VIDEOAKTIV: Mit dem Zweiten ... (Ausgabe: 4/2012 (Juni/Juli)) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Was wurde getestet?

In den Kinos und am Fernseher boomt die 3D-Wiedergabe. Für die plastischen Bilder braucht man natürlich auch die entsprechenden Kameras. Im vorliegenden Vergleichstest wurden zwei Camcorder, die jeweils zwei Aufnahmelinsen für die 3D-Aufnahme besitzen, näher betrachtet. Die beiden Kameras wurden sowohl im Allgemeinen geprüft, als auch einer 3D-Prüfung unterzogen. Im 3D-Check wurde zum Vergleich noch ein dritter Camcorder getestet. Die beiden Camcorder wurden anhand der Kriterien Bild- und Tontest, Bedienung, Messlabor und Ausstattung getestet und mit „sehr gut“ und „gut“ bewertet. Im 3D-Check erhielten die drei Modelle jeweils die Note „sehr gut“. Testkriterien waren hier die Ausstattung sowie die Bild- und Tonqualität.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Camcorder im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PMW-TD300

    Sony PMW-TD300

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der, 3D-​Cam­cor­der

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Sony-3D-Cam lässt sich wie eine 2D-Cam führen und vereinfacht die Herstellung von 3D-Material deutlich. Da 3D bei starkem Einzoomen ohnehin nicht gut funktioniert, reicht dafür das 7-fach- Zoom aus. Für 2D-Drehs ist es aber zu knapp. Der Verzicht auf 4:2:2-Farbsampling limitiert die Einsatzgebiete der Cam etwas.“

  • 2
    AG-3DP1G

    Panasonic AG-3DP1G

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der, 3D-​Cam­cor­der

    „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Ihre Aufgabe hat die Kamera in der 3D-Live-Aufzeichnung. Mit angeschnalltem Live-Recorderteil auf großen Pumpstativen wird dann auch vieles gut. Sicherlich arbeitet Panasonic bis zu den Olympischen Spielen noch am Modell. Als 2D-Camcorder oder für den dokumentarischen Dreh überzeugte die AG-AG-3D P 1 G nicht: zu sperrig, zu umständlich.“

3 Camcorder im 3D-Check im Vergleichstest

  • 1
    HDC-Z10000

    Panasonic HDC-Z10000

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der, 3D-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Ausstattung: „sehr gut“ (36 von 40 Punkten);
    Tonqualität: „sehr gut“ (17 von 20 Punkten);
    Bildqualität: „sehr gut“ (34 von 40 Punkten).

  • 2
    PMW-TD300

    Sony PMW-TD300

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der, 3D-​Cam­cor­der

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Ausstattung: „sehr gut“ (36 von 40 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (12 von 20 Punkten);
    Bildqualität: „sehr gut“ (35 von 40 Punkten).

  • 3
    AG-3DP1G

    Panasonic AG-3DP1G

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der, 3D-​Cam­cor­der

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Ausstattung: „sehr gut“ (35 von 40 Punkten);
    Tonqualität: „befriedigend“ (11 von 20 Punkten);
    Bildqualität: „sehr gut“ (35 von 40 Punkten).

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf