VIDEOAKTIV: I like to move it, move it! (Ausgabe: 2/2013 (Februar/März)) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Camcorder verkaufen sich immer schlechter, doch ihre Action-Varianten sind beliebt wie nie. Kein Wunder also, dass ständig neue Hersteller auf den Erfolgs-Zug springen. Können sie sich mit dem Platzhirsch GoPro messen?

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand waren vier Action-Camcorder, von denen drei für „befriedigend“ befunden wurden und einer die Note „ausreichend“ erhielt. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Ton, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HD Ghost

    Drift Innovation HD Ghost

    • Full-​HD : Ja

    „befriedigend“ (61 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der integrierte Monitor, das drehbar angebrachte Objektiv und das Stativgewinde bringen Drift einige Pluspunkte ein. Auch die Möglichkeit, Aufnahmen per mitgelieferter Fernbedienung zu starten, gefiel. Nach einem Firmwareupdate lieferte der HD Ghost zumindest bei Tageslicht eine ordentliche Videoqualität, bei schwacher Beleuchtung gibt es massive Bildfehler und starkes Bildrauschen. ...“

  • 2
    HERO3: Silver Edition

    GoPro HERO3: Silver Edition

    • Full-​HD : Ja

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der als Zubehör erhältliche Kontrollbildschirm oder die Anbindung an ein Smartphone per App ist beinahe Voraussetzung für den zielgerichteten Einsatz des Hero 3 Silver Edition – sonst geraten die Aufnahmen leicht zum Blindflug. Die Verbindung an ein Smartphone über WLAN und App ist hingegen clever gelöst. Der Camcorder selbst ist angenehm klein und leicht ...“

  • 3
    Bullet 5S 1080p

    Rollei Bullet 5S 1080p

    • Full-​HD : Ja

    „befriedigend“ (49 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Rolleis Action Cam ist ziemlich gut ausgestattet und hat einen vergleichsweise großen Funktionsumfang – so lässt sich etwa der Aufnahmewinkel in drei Stufen verändern, auch während einer Videoaufnahme können Fotos gemacht werden, und eine Intervallschaltung erlaubt interessante Zeitraffereffekte. Schade, dass der Action-Cam bei der Bildqualität patzt.“

  • 4
    XTasy

    Easypix XTasy

    • Full-​HD : Ja

    „ausreichend“ (38 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Der relativ preisgünstige Easypix Xtasy sorgte nicht für Extase: Die Einstellung via Computer ist umständlich und funktionierte im Test nicht, die Video- und Tonqualität schwach, und auch das Zubehör weckt kein Vertrauen. Positiv fällt auf, dass der Camcorder, wenn er über Kopf betrieben wird, das Bild automatisch umdreht. So werden keine manuellen Korrekturen nötig.“

Tests

Mehr zum Thema Action-Cams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf