Sie haben einen neuen PC oder wollen einen Schreibtisch-Arbeitsplatz für Ihr Notebook einrichten? Dann ist ein Maus-Tastatur-Set sinnvoll.
Unsere Auswahl zeigt Ihnen die aktuell besten Maus-Tastatur-Sets. Sie finden in der Bestenliste von Testmagazinen sowie Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps.

Unsere Quellen:

  • und 52 weitere Magazine

Maus-Tastatur-Sets Bestenliste

Top-Filter: Anschluss

182 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Maus-Tastatur-Set im Test: Stream Desktop von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Cherry Stream Desktop

    Die etwas bes­sere Grund­aus­stat­tung mit beson­ders lei­sen Tas­ten
    • Sen­sor­typ Maus: Infra­rot
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 2
    Maus-Tastatur-Set im Test: Vigor GK30 Combo von MSI, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    MSI Vigor GK30 Combo

    Maus und Tasta­tur in einem Wisch – und das zu einem guten Preis
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Gaming-​Tasta­tur
  • 3
    Maus-Tastatur-Set im Test: LX410 von Fujitsu, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fujitsu LX410

    Schlich­tes Maus-​Tasta­tur-​Set für den lei­sen Office-​Betrieb
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 4
    Maus-Tastatur-Set im Test: MS110 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Cooler Master MS110

    Güns­ti­ges Gaming-​Set mit tol­ler Beleuch­tung
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Gaming-​Tasta­tur
  • 5
    Maus-Tastatur-Set im Test: Devastator 3 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Cooler Master Devastator 3

    Nun kann aus sie­ben Beleuch­tungs­va­ri­an­ten aus­ge­wählt wer­den
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Gaming-​Tasta­tur
  • 6
    Maus-Tastatur-Set im Test: MK540 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Logitech MK540

    Flach, leise und sym­me­trisch: Die­ses Set ist fle­xi­bel im Büro ein­setz­bar
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 7
    Maus-Tastatur-Set im Test: DW 9100 Slim von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Cherry DW 9100 Slim

    Desi­gnträch­ti­ges Set für die Büro­ar­beit
    • Sen­sor­typ Maus: Infra­rot
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 8
    Maus-Tastatur-Set im Test: Gentix Desktop von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Cherry Gentix Desktop

    Güns­tige Office-​Maus-​Tasta­tur-​Kombi mit ordent­li­cher Tas­ten-​Funk­tio­na­li­tät
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 9
    Maus-Tastatur-Set im Test: Ergonomic Desktop von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Microsoft Ergonomic Desktop

    Für den ergo­no­mi­schen Arbeits­platz
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Ergo­no­mi­sche Tasta­tur
  • 10
    Maus-Tastatur-Set im Test: Wireless Comfort Desktop 5050 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Microsoft Wireless Comfort Desktop 5050

    Ergo­mi­sche Tasta­tur mit Funk­ver­bin­dung
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 11
    Maus-Tastatur-Set im Test: Taro von Trust, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Trust Taro

    Eine Grund­aus­rüs­tung für den Büro-​All­tag ohne Extras
    • Sen­sor­typ Maus: Infra­rot
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 12
    Maus-Tastatur-Set im Test: B.Unlimited 3.0 von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Cherry B.Unlimited 3.0

    Ele­gan­tes und unkom­pli­zier­tes Peri­phe­rie-​Set für den Schreib­tisch
    • Sen­sor­typ Maus: Infra­rot
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 13
    Maus-Tastatur-Set im Test: DW 9000 Slim von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Cherry DW 9000 Slim

    Wenn zwei Funk­tech­no­lo­gien benö­tigt wer­den
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 14
    Maus-Tastatur-Set im Test: Piavo von SpeedLink, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    SpeedLink Piavo

    Erschwing­li­ches Office-​Set mit ergo­no­mi­scher Maus
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Ergo­no­mi­sche Tasta­tur
  • 15
    Maus-Tastatur-Set im Test: GXT 845 Tural Gaming Combo von Trust, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Trust GXT 845 Tural Gaming Combo

    Güns­tig-​grelle Gaming-​Gar­ni­tur
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Gaming-​Tasta­tur
    • Maus: Gaming-​Maus
  • 16
    Maus-Tastatur-Set im Test: GXT 838 Azor von Trust, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Trust GXT 838 Azor

    Gutes Ein­stei­ger-​Set, wenn es vor allem eine Beleuch­tung sein soll
    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Tasta­tur: Gaming-​Tasta­tur
    • Maus: Gaming-​Maus
  • 17
    Maus-Tastatur-Set im Test: MK850 Performance von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Logitech MK850 Performance

    Mit einem Set meh­rere Geräte steu­ern
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Ergo­no­mi­sche Tasta­tur
  • 18
    Maus-Tastatur-Set im Test: ID0104W von LogiLink, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LogiLink ID0104W

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 19
    Maus-Tastatur-Set im Test: Bluetooth Desktop von Microsoft, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Microsoft Bluetooth Desktop

    Kabel­lo­ser Arbeits­platz auf sim­pli­fi­zierte Art und Weise
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • 20
    Maus-Tastatur-Set im Test: 9900M von Rapoo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rapoo 9900M

    Für die Funk­tio­nen deut­lich zu teu­res Set
    • Sen­sor­typ Maus: Optisch
    • Anschluss: Kabel­los
    • Tasta­tur: Offi­ce­ta­sta­tur
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Maus-Tastatur-Sets nach Beliebtheit sortiert. 

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Maus-Tastatur-Sets

Grund­aus­stat­tung für wenig Geld

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • in der Regel attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • vor allem kabellose Sets am Markt
  • Maus und Tastatur optisch aufeinander abgestimmt

Anker Maus-Tastatur-Set kabellos Viele Sets sind für den mobilen Einsatz ausgelegt und deshalb kompakt konstruiert. (Bildquelle: amazon.de)

Wie bewerten Fachmagazine Maus-Tastatur-Sets?

Magazine, die Maus-Tastatur-Sets testen, wenden in der Regel dieselben Kriterien an, die auch bei Maus- und Tastatur-Tests genutzt werden. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten ist kein Problem, da hier keinerlei Synchronisation oder ähnliches erforderlich ist. Beide Komponenten werden separat an den PC oder das Notebook angebunden.
Bei der Tastatur achten die Tester vor allem auf eine gute Verarbeitung und Ergonomie: Das Tastenlayout muss eingängig sein, die Tasten selber sollten einen klaren Druckpunkt und einen angemessenen Tastenhub aufweisen. Bonuspunkte gibt es in der Regel für Extras wie eine ergonomische Handballenablage, Zusatzanschlüsse für USB-Geräte und Co. sowie Stützfüße zur Verstellung der Höhe. Auch eine Beleuchtung ist immer gern gesehen. Bei Gamingtastaturen wachsen die Ansprüche der Tester an die Beleuchtung.

Die Maus ist hin und wieder der Schwachpunkt des Sets. Selten findet man hier hochwertige oder gar der Tastatur ebenbürtige Mäuse. Das generell hohe Qualitätsniveau der Maus-Sensoren kommt den Käufern aber entgegen, sodass in Hinblick auf Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit nur selten Beschwerden angebracht sind. Eine Maus sollte in einem Set mit Tastatur idealerweise links- und rechtshänderkompatibel sein. Wenn sie nur für Rechtshänder konzipiert ist, ist dies ein klarer Grund zur Abwertung.

Was für Typen vonSets gibt es?

Die Maus-Tastatur-Sets lassen sich in verschiedene Preisklassen aufteilen. Das Gros der Sets richtet sich an Verbraucher, die eine erschwingliche komplette Grundausrüstung für den PC oder auch das Notebook suchen, wobei die beiden Eingabegeräte nahezu ausschließlich für Standardaufgaben vorgesehen sind. Tastatur und Maus genügen in der Regel genau diesen Anforderungen und sind nicht mit Spezialfunktionen ausgestattet, etwa für Spieler oder für Multimedia-Anwendungen. Diese Standardsets starten bei etwa 20 EUR.

Für ein gutes Maus-Tastatur-Set sollte allerdings rund das Doppelte oder sogar Dreifache veranschlagt werden, da viele Low-Budget-Modelle entweder keinen guten Anschlagpunkt bieten, die Beschriftung nach relativ kurzer Zeit abblättert oder die Tastaturen nicht spritzwassergeschützt sind. Bei den Mäusen wiederum lassen ebenfalls der Druckpunkt oder das Scrollrad zu wünschen übrig.

Höherwertigere Maus-Tastatur-Sets für noch mehr Geld bieten zusätzliche Funktionstasten ("Hotkeys"), etwa um Multimediananwendungen steuern oder Anwendungen mit einem Tastendruck aufzurufen zu können – ein eindeutiges Komfortplus für alle, die viel am Rechner sitzen.

Wie gut sind kabellose Maus-Tastatur-Sets?

Sie verhindern Kabelsalat auf dem Schreibtisch und ermöglichen, was besonders auf die Maus zutrifft, eine höhere Bewegungsfreiheit. In den meisten Fällen kommt dabei für Desktop-PCs die 2,4-GHz-Funktechnologie zum Einsatz. Alternativ dazu empfehlen sich für Notebooks die (häufig etwas teureren) Bluetooth-Varianten, da die mobilen Rechner über ein entsprechendes Bluetooth-Modul verfügen und so keine USB-Schnittstelle vom Funk-Receiver belegt wird. Vorsicht: Bluetooth-Geräte werden meistens ohne Receiver ausgeliefert. Diese können jedoch für ein paar Euro problemlos nachgekauft werden.

Beide Technologien gelten als ziemlich stabil und wenig anfällig für Störungen. Die Akku-/Batterielaufzeit wiederum ist höchst unterschiedlich. Sie reicht von einigen Wochen über mehrere Monate bis hin zu weit über einem Jahr bei einigen neueren Geräten. Modelle mit wiederaufladbaren Akkus sind langfristig attraktiver als batteriebetriebene Sets. In der Regel hat sich die etwas höhere Investition nach drei bis acht Monaten amortisiert, wie Tests ergeben haben. Außerdem ermöglichen es kabellose Sets, den Rechner vom Sofa aus zu bedienen, etwa in einer Heimkino-Umgebung ("Home Theatre PC"). In diesem Fall bietet sich ein Set an, das in der Größe kleiner ausfällt als Standardgeräte (trotzdem sollte es, wenn möglich, über Schnell-Funktionstasten verfügen). Nützlich sein kann auch ein Scrollrad/-ball oder ein Touchpad auf der Tastatur, da diese auf dem Sofa den Einsatz der Maus erübrigen.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Maus-Tastatur-Set Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Maus-Tastatur-Sets

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Maus-Tastatur-Sets Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Maus-Tastatur-Sets sind die besten?

Die besten Maus-Tastatur-Sets laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Wie bewertet Computer Bild Maus-Tastatur-Sets?

„Reingehauen & weggeklickt“ (Erschienen 08/2020)

Wie werden Maus-Tastatur-Sets in Tests bewertet?Kaum verwunderlich: Sets aus Maus und Tastatur sind im Wesentlichen zwei einzelne Tests der beiden Komponenten. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten ist kein Problem, da hier in den meisten Fällen keinerlei Synchronisation oder ähnliches erforderlich ist. Bei der Tastatur achten die Testmagazine vor allem ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf