Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha YST-SW225 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,4)

    Platz 1 von 2

    „... überzeugt durch weiche, nicht polternde Bässe und einen ausreichenden Tiefbassanteil. Selten ist er aufdringlich und immer präsent.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha YST-SW225

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Yamaha YST-SW225

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha YST-SW 225 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fundamental

stereoplay - Ja, die US-Spezialisten von Velodyne bekommen die Quadratur dieses Kreises hin, indem sie rund um das 30-cm-Chassis mit 2-Zoll-Kupferdrahtschwingspule, 2,5-kg-Magnet und verstärkter Textilfasermembran ein minimalistisches Gehäuse bauen, das sich trotz knapp 50 cm Tiefe recht gut in Wohnräume einfügt. Der sehr tief abgestimmte Reflexport strahlt dabei nach unten, das ganze Konstrukt ruht auf weichen, Körperschall absorbierenden Füßen, was Besitzer schwingender Parkette zu schätzen wissen werden. …weiterlesen

Schöne Bescherung

audiovision - Schallwandler klingen nicht nur immer besser, sie werden auch immer kleiner. Dass großer Klang nicht zwangsläufig aus großen Lautsprechern kommen muss, zeigen unsere diesjährigen Favoriten. Vier der 20 Boxen-Sets setzen winzige Satelliten-Boxen neben den Subwoofer, andere Hersteller schicken potente Sub-Sat-Systeme mittlerer Größe ins Rennen und auch schlanke Säulen-Systeme brauchen sich vor wuchtigen Sets nicht zu verstecken. …weiterlesen

Erleuchtung

hifi & records - Die SE-Version ist jedoch eine tiefgreifend umgearbeitete Novität. Sie besitzt ein strömungsoptimiertes Gehäuse aus Buchen-Multiplex (anstatt Holzfaserstoff ), das ohne Dämm-Material auskommt, und jene Bauteilequalität, die auch in den teuersten Consensus-Modellen zu finden ist. Die Entwicklung erfolgte mit Beteiligung der technischen Universität Wien; neu sind auch die »Mikrovibrationsableitenden« Bodenplatten und die Chassis mit Schwingspulen aus Titan für deutlich mehr linearen Hub. …weiterlesen

Exklusiver Zirkel

AUDIO/stereoplay - Hier kenne ich kaum etwas Besseres, egal zu welchem Preis. Nur ihr Bass und die Spielfreude verhinderten ein Massaker im Oberhaus. Was diese Kriterien betrifft, profilierte sich wiederum die Klipsch, die für Powerplay, Pop und Party Maßstäbe für Kompakte setzt. Wer sich für einen Spezialisten entscheidet, darf auch spezielle Qualitäten erwarten. Dass die horngeladene Klipsch rockt und drückt wie kaum eine andere Kompakte, ist keine Überraschung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf