Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha YST-SW1500 im Test der Fachmagazine

  • ;

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 9

    „Plus: pegelfester Subwoofer; fernbedienbar“

    • Erschienen: 02.01.2006
    • Details zum Test

    „überragend“

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten, „Obere Mittelklasse“

    „Raumfüllender Druckmacher mit Spitzenausstattung und schicker Optik“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha YST-SW1500

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Yamaha YST-SW1500

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha YSTSW1500 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Grenzenlos

AV-Magazin.de - Aber das ist nur eine Option. Alle nuPro-Modelle spielen bereits "Out of the Box" perfekt auf. Der Standlautsprecher Nubert nuPro A-700 kostet 1.265 Euro pro Stück zuzüglich Versand und besitzt zwei Jahre Herstellergarantie. Neben dem Einsatz als klassischer Stereo lautsprecher können die nuPro A-700 in einem Heimkino zum Einsatz kommen. Dazu müssen Sie an den geregelten Vorverstärker-Ausgängen des Mehrkanalverstärkers angeschlossen werden. …weiterlesen

Der Sound des kleinen Mannes

PC Games Hardware - Den großen Bruder des hier vertretenen Corsair-Systems haben wir bereits in der Ausgabe 03/2011 getestet (Note: 2,21, Preis/Leistung: befriedigend). Nun tritt das kleine Modell aus demselben Hause gegen seine Preisklassenkonkurrenz an. Corsair wagt erneut keine großen Designexperimente und schickt sowohl die Satelliten als auch den Subwoofer in klassischer Kastenform in die Händlerregale. …weiterlesen

Kult en miniature

AUDIO/stereoplay - Die Geithain lieferte eindeutig eine genauere Stimmabbildung und überzeugendere Räumlichkeit, konnte die Basspegel der immerhin doppelt so großen Sonics wie die Durchhörbarkeit bei hohen Pegeln aber nicht ganz erreichen. Sowohl die Tannoy Autograph als auch die Spendor S 3/5 stehen wegen ihrer Limitierungen nach Punkten nicht so gut da, sie spielen jedoch im Nahfeld, wo sie im Grunde hingehören, ihre eigentlichen Qualitäten aus. …weiterlesen

Pegelfestes Highlight von Cerwin

Lautsprecher müssen je nach Anspruch verschiedenen Aufgaben erfüllen: Neben Dynamik, Neutralität und Detailtreue gehört auch die gemeinhin als „Live-Dynamik“ bezeichnete Fähigkeit dazu, gewaltige Pegelsprünge über längere Zeit souverän darzustellen. Hier kommt es neben der elektrischen Belastbarkeit vor allem auf den Wirkungsgrad an. Die Zeitschrift „Stereoplay“ hat drei pegelfeste Boxen getestet. Das Highlight kommt diesmal von Cerwin.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf