Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha DSP-AZ1 im Test der Fachmagazine

  • 1,1; „Spitzenklasse“

    3 Produkte im Test

    „Dieser A/V-Receiver der Spitzenklasse setzt höchste Ansprüche in die Tat um. Er verarbeitet alle aktuellen Tonformate, hat einen ungeheuer dynamischen Klang und eine große Ausstattungsvielfalt. Der DSP-AZ1 wird der Spitzenposition in dieser Preisklasse absolut gerecht.“

  • Klang Stereo/Surround: 42/49 Punkte „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „überragend“

    15 Produkte im Test

    „Plus: Fronteffektboxen; 8 eingebaute Endstufen; umfangreiche Raumklang-Möglichkeiten; Video-Normwandler (Composit auf S-VHS). Minus: kein THX; nur ein 5.1-Eingang“

    • Erschienen: 01.05.2002 | Ausgabe: 6/2002
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    „Der DSP-AZ1 setzt höchste Heimkino-Ansprüche in die Tat um und verarbeitet dabei alle aktuellen Tonformate. An ihm ist die Tatsache, dass hochwertige Technik erstklassigen Klang produziert, einwandfrei festzumachen. Seine Ausstattungvielfalt, sein Klang und seine Verarbeitung werden dem Anspruch auf einen vordersten Platz in der Spitzenklasse absolut gerecht.“

    • Erschienen: 01.04.2002 | Ausgabe: 5/2002
    • Details zum Test

    „Referenzklasse“ (5 von 5 Punkten)

    „Traum-Verstärker, scheut in Surround keinen Vergleich. Plus: grafisch/parametrischer Hochton-Equalizer; schöne Haptik; RF-Eingang für Laser Disc; Minus: Delay-Einstellung verwirrend.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha DSP-AZ1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha A-S 1200 schwarz/piano schwarz Verstärker 45016

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Yamaha DSP-AZ1

Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Weitere Daten
Surroundverstärker vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha DSPAZ1 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Bochumer Edelmetall

Heimkino - Technik und Setup Kompromisslos und mit allerfeinsten Bauteilen bestückt präsentiert sich der zweigeschossige Innenaufbau des MAP I. Bernd Sander, Chefentwickler von Idektron, legte bei der Entwicklung des Vorverstärkers größten Wert auf einen sauberen und zeitkorrekten Signalfluss, um so genannten „Takt-Jitter" vollständig zu eliminieren. Natürlich wartet die Prozessorabteilung mit einer vollständigen Dekodersektion und einer Samplingfrequenz von bis zu 192 kHz/24 bit auf. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf