ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ergo­no­mi­sche Arbeits­hal­tung dank Höhen-​ und Nei­gungs­ver­stel­lung

Der Master 600 Spanntisch von Wolfcraft ermöglicht dank seiner Höhenverstellung eine optimale Körperhaltung während der Arbeit. Die Arbeitshöhe kann zwischen 78 und 95 Zentimeter frei gewählt werden. Weitere Flexibilität wird durch die variable Neigung der Arbeitsplatte geschaffen. Die Neigung kann zwischen 0 und 65 Grad von der Horizontalen abweichen.

Größenverstellbare Arbeitsfläche dank Brett-Einlage

Die aus MDF gefertigte Arbeitsplatte hat bei einer Breite von 65 Zentimeter eine Tiefe von 42 Zentimeter. Mithilfe einer im Lieferumfang enthaltenen Brett-Einlage kann die Tiefe auf 53 Zentimeter erhöht werden. Die maximale Belastung der Arbeitsfläche wird vom Hersteller mit 120 Kilogramm angegeben. Zur Fixierung der Werkstücke werden die zwei Hälften der Arbeitsfläche mithilfe zweier Spindeln, die unabhängig voneinander betätigt werden können, gegeneinander verschoben. Laut Hersteller lassen sich auf diese Weise auch Werkstücke mit nicht parallelen Kanten fixieren.

Arbeitsfläche mit integriertem Magnet

Das Gestell des Spanntisches wird über ein Schnell-Klappsystem zusammengeklappt. Die Transportmaße betragen 65 mal 107 mal 21 Zentimeter. Die Arbeitsfläche ist mit einem Maßband und zahlreichen Öffnungen zur Befestigung der im Lieferumfang enthaltenen Spannbacken versehen. In die Arbeitsplatte eingearbeitet ist ein Magnet, der die sichere Ablage von Nägeln, Schrauben und kleinerem Werkzeug aus Metall während des Arbeitens ermöglichen soll.

Spanntisch für den Hausgebrauch

Der Master 600 verfügt über zahlreiche Einststellungsmöglichkeiten für eine optimale Arbeitsposition. Ebenso bietet er ein gut durchdachtes System zur Fixierung des Werkstücks. Die Arbeitsfläche des für unter 80 Euro erhältlichen (Amazon) Tisches ist jedoch für umfangreichere Arbeiten zu klein. Sie bietet kaum die Möglichkeit, das gerade nicht benötigte Werkzeug abzulegen und daran ändert letztlich auch der in den unteren Querholm eingearbeitete, kleine Werkzeughalter nichts. Zwar ist das Untergestell fast zur Gänze aus Metall gearbeitet, es macht dennoch einen recht leichten Eindruck und scheint für robustere Arbeiten kaum geeignet. Wer allerdings eine kleine, zusammenklappbare Arbeitsfläche für den gelegentlichen Einsatz sucht und auf eine möglichst schonende Arbeitshaltung Wert legt könnte hier genau an der richtigen Adresse sein.

von Andreas S.

Passende Bestenlisten: Werkbänke

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf