Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Wharfedale Diamond 9.2 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (43 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 3 von 6

    „Formschöne und preiswerte Kompaktbox mit üppigem Volumen und moderner Bestückung. Klingt unaufdringlich und bassprall bei mäßiger Feindynamik, durchaus pegelfest.“

  • 1,2; „Oberklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 2 von 6

    „Wharfedales Set macht richtig Spaß. Neben der perfekten Verarbeitung bietet Wharfedale feinstes Heimkinovergnügen. Und das zu einem erschwinglichen Preis. Für rund 1.200 Euro ist das Set ein echtes Schnäppchen. Schwächen sind bei diesem Ensemble nicht auszumachen.“

  • 1,2; Oberklasse

    „Preistipp“

    Platz 2 von 6

    „... Für runde 1200 Euro ist das Set ein echtes Schnäppchen. Schwächen sind bei diesem Ensemble nicht auszumachen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wharfedale Diamond 9.2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Wharfedale ELYSIAN 1

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Wharfedale Diamond 9.2

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die neue A-Klasse

image hifi - Wie auch letztlich mit den Resonanzeigenschaften verschiedener Gehäusetypen umgegangen wird - wichtiger als die Theorie an sich ist deren Umsetzung. Und die beherrscht Spendor mit dem partiell bedämpften, leichten Gehäuse seit Jahrzehnten - genauer gesagt seit mindestens 40 Jahren. Denn so lange ist es her, dass die BC 1, mit der nicht nur ich, sondern auch viele Fans weltweit immer noch zufrieden Musik hören, auf den Markt kam. …weiterlesen

Die beste Contour aller Zeiten

AUDIO - Der Glanz auf den Gitarrenseiten gepaart mit Till Brönners luftigem und zartem Hauch aus seiner Trompete ließen diesen Moment nahezu magisch wirken. Wieder fiel die Breite der Bühne auf, die Dynaudio positionierte die Musiker gerne links oder rechts von sich, als wollte sie sagen: "Die Musik kommt nicht von meinen Membranen." Brönner raus, Audiophile Pearls Vol. 15 rein. Erster Titel: Grammy-Gewinner Jon Cleary mit "Pump It Up". …weiterlesen

Talentsuche

stereoplay - Zwischen 200 und 300 Euro kosten die Einsteiger-Modelle der großen Boxenmarken. Welches die meiste Musik macht und worauf man sonst achten sollte, klärt unser Test.Testumfeld:Im Test waren sechs Kompaktlautsprecher mit den Bewertungen 6 x „befriedigend“. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Klang, Praxis und Wertigkeit. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf