Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Viessmann Vitola Plus 300 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    Im Vergleichstest der Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2004 zählte der Vitola Plus 300 zu den besten Kesseln. Jedoch verlangt Viessmann auch recht viel Geld für den Ölkessel. Die Bedienung geht leicht von der Hand und in der Praxis ist er recht sparsam - sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Viessmann Vitola Plus 300

Kundenmeinungen (3) zu Viessmann Vitola Plus 300

3,0 Sterne

3 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Frankheid

    Nur Ausfälle und weder Monteur noch Kundendienst hat den fehler gefunden

    • Vorteile: Einfache Bedienung
    • Nachteile: funktioniert nicht, Ausfallrate zu hoch, fällt dauernd aus, Benutzereinstellungen unzureichend, hohe Folgekosten, hohe Wartungskosten, Leider als Heizung nicht geeignet
    • Geeignet für: Handwerker, Reparateur, nur für Menschen mit starken Nerven, viel Zeit und großem Budget
    • Ich bin: Privatanwender
    Wir sind in das Haus der Schwiegereltern gezogen. Mit dabei 2 kleine Kinder. Haben dann erfahren, das die Heizung seit dem Einbau nur Störungen macht.
    Weder der Monteur noch der Kundendienst von Viessmann konnte den Fehler finden. Dafür wurden sämtliche Bauteile für teures Geld gewechselt. Natürlich ohne Erfolg.
    Gerade jetzt bei den Temperaturen, ist es echt nervig in der Nacht zweimal aufzustehen und die Störung zu beseitigen. (Kranke Kinder sind anstrengend.)
    Haben den Vitoflame 300 dran. Mir ist aufgefallen, das er durch die Kabeldurchführungen von Zünder bläst und aus dem Gummistopfen von der Fotozelle. Kann mir nicht vorstellen, das das richtig ist. Die Fotozelle hat direkten Blick in den Brennraum und wenn da was bläst, können das nur Abgase sein. (Die in den Raum strömen)
    Nicht gesund, würde ich mal sagen.
    Bei manchen Start riecht der gesamte Keller dann danach.
    Kann es sein, das die Fotozelle (Flammenwächter) bei manchen Start beschlägt (wie bei den ersten ÖL Brennwert Wandgeräten (Umlenkung Spiegel)) und das Gerät nicht die Flamme erkennt?
    Finde es echt schade, das dieses Gerät einfach nur aufgegeben wurde. Wenn ich ein Auto verkaufe, das nur defekt ist, dann muss für sowas Ersatz ran. Warum wird das bei Heizungen nicht gemacht? Ist doch schon fast genauso teuer.
    Mein MAN Raketenbrenner im alten Haus lief immer und hat mich nie im Stich gelassen.
    Sollte das Problem nicht gelöst werden, werde ich wieder einen blauen Kessel kaufen.
    Das ist echt kein Zustand!

    Antworten
  • von Näser

    Viessmann Brennwertkessel Vitola Plus 300

    • Geeignet für: Einfamilienhaus
    • Ich bin: Privatanwender
    Ich lese dies hier gerade und möchte bemerken, dass dieser Kessel 2005 bei mir eingebaut wurde und die größte Fehlinvestition meines Lebens ist. 2 Jahre hat er gut gearbeitet und hiernach frißt er das Öl nur so, trotz ausschl. Wartung durch eine als Werkskundendienst von Viessmann eingesetzte Firma.
    Viessmann hatte ich alle Zahlen zugesandt. Keine Kulanz, man will nur tätig werden, wenn ich einen hohen Stundensatz zahle. Jetzt steht kurz die jährliche Wartung bevor. Ich bin gespannt, was hier abgeht.

    Nach dem Reinfall mit dem Viessmann biferal RN jetzt der Reinfall mit dem Vitola. Eigentlich nie wieder Viessmann.
    Antworten
  • Antwort

    von Viessmann Werke
    Hallo Näser,

    gerade habe ich mit Interesse Ihre Rezension gelesen und werde leider nicht ganz schlau daraus.
    Eine Heizungsanlage verbraucht nur so viel Brennmaterial, wie sie benötigt, um die geforderte Wärme zu liefern.
    Selbstverständlich ist eine regelmäßige Wartung wichtig, um die Betriebssicherheit und einen einwandfreie Wärmeübertragung zu gewährleisten.

    Gerne möchte ich mehr über Ihre Situation erfahren und Ihnen weiterhelfen.
    Wenn Sie möchten, schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und den Details zu Ihrer Heizungsanlage an Social-Media@Viessmann.com und ich schaue gleich nach, was ich für Sie tun kann.

    Beste Grüße °be
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Viessmann Vitola Plus 300

Brennstoffe Öl

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf