Gut

2,0

Gut (1,9)

Gut (2,0)

Sony RDR-HX825 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: DV-Kopien gelingen ruck-zuck; Gute Bild- und Tonqualität; EPG.
    Minus: Träge arbeitendes Bildmenü; Lange Boot-Sequenz.“

  • „befriedigend“ (2,51)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 2 von 6

    „Stärken: elektronischer Programmführer; DV-Eingang für digitalen Camcorder; gute Fehlerkorrektur für DVDs; einfache Bedienung.
    Schwächen: schlechte Fotowiedergabe.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Beim TV-Empfang gibt's keine Mängel: Feinzeichnung und Farbwerte stimmen auf den Punkt. Klasse: Die 'HQ+'-Aufnahmemodus-Qualität der HDD liegt noch über DVD-Niveau ...“

  • „überragend“ (80%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Das neue Vermarktungskonzept von Sony: Top-Technologie jetzt zum Freundschaftspreis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony RDR-HX825

Kundenmeinungen (16) zu Sony RDR-HX825

4,0 Sterne

16 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (50%)
4 Sterne
3 (19%)
3 Sterne
3 (19%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,8 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Polarbear

    Qualitaet des DVD Laufwerkes katastrophal

    • Vorteile: einfache Bedienung, hohe Bildqualität, gleichzeitig HDD-Film aufnehmen und eine DVD abspielen
    • Nachteile: nicht langlebig, Ruhestromverbrauch zu hoch bei Verwendung des EPG
    • Geeignet für: Leute, die hin und wieder etwas in sehr guter Qualität aufnehmen wollen
    • Ich bin: Technisch versiert
    Das Geraet ist ca. 2 1/2 Jahre alt, wir haben ungefaehr 25 DVDs abgespielt und etwa 5 DVDs gebrannt. Von Anfang an hat das Geraet nur Sony DVDs brennen wollen, andere Fabrikate nicht. Ja und nun zickt es beim Brennen von DVDs rum. Vermutlich ist das Laser Pickup kaputt. Ist eine ziemlich proprietaere Sache, es gibt offenbar nur das gesamte Laufwerk DRW-V35A (und nicht das Pickup alleine), dieses kostet als Ersatzteil ca. 150.€
    Das EPG nerft und fuehrt zu einem Durchschnitts- Ruhestrombedarf von ca. 8W (!!!). Man koennte meinen, der Programmierer haette seinerzeit das Tamagotchi programmiert; staendig springt das Geraet an und "oettelt" rum.... Als ob man die EPG Daten nicht voruebergehend erstmal ins RAM schreiben koennte.
    Die Menuefuehrung ist sehr langsam.
    Die Firmware erlaubt keine Folder-Strukturen.
    Fazit:
    Der RDR-HX825 ist ein brauchbarer HD-Rekorder und DVD-Player mit sehr gutem Bild; die Bezeichnung DVD-Recorder hat meiner zumindest nicht wirklich verdient.
    150.-€ ist er mir nicht mehr wert, er wird also mittelfristig "in die Tonne" wandern.
    Ich werde keinen Sony mehr kaufen.
    Antworten
  • Antwort

    von Polarbear
    Sollte heissen 'Mit EPG nicht "Schlafzimmer-tauglich"', aber die Eingabemaske vertraegt offenbar keine Anfuehrungsstriche....
    Antworten
  • von best

    Guter Recorder aber schlechter Player

    Ich war mit dem Sony RDR HX 825 DVD Recorder anfangs sehr zufrieden.
    Seine Fähigkeiten als DVD Recorder sind super. In diesem bereich kann ich alle Meinungen bestätigen. Die öfters kritisierte langsame Reaktion empfinde ich nicht als störend und auch die Betriebsgeräusche sind nicht störend (ich betreiben den Recorder im Wohnzimmer und nicht im Schlafzimmer). Alle auf diesem Bereich angegebenen Funktionen funktionieren bei mir super und ich bin sehr damit zufrieden.

    Doch nachdem ich den Recorder nun einige Wochen besitze habe ich gravierende Schwächen auf dem Bereich der Wiedergabe feststellen müssen. Mit der Wiedergabe von selbst aufgenommenen Filmen ( die Wiedergabe von DVDs von anderen Geräten konnte ich nicht Testen ) und auch mit gekauften oder selbst gebrannten (Urlaubs-)Filmen hat der Recorder keine Probleme. Die Schwächen sind mir bei der Wiedergabe von DivX Filmen aufgefallen. Er konnte zwar die meisten Filme wiedergeben, aber nicht alle. Weiterhin gibt es kein Menü in dem man die Filme auswählen kann, man kann sie aber natürlich mit einer nächste/vorige Taste durchschalten.
    Was mich aber am meisten stört ist die Wiedergabe von JPEG Bildern. Es wird ebenfalls keine Ordnerstruktur angezeigt ( dies gilt auch für MP3s). Doch für mich war erschreckend, dass das Gerät ca. 12 Sekunden zum Aufbau einer normalen Bildes braucht. Mein alter ca. 5 Jahre alter billig DVD Player konnte das alles besser.

    Ich habe jedoch gelesen, dass das auch bei anderen teuren DVD Recordern der Fall ist und da ich ansonsten mit dem Gerät zu frieden bin gebe ich im auch eine 2.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sony RDR-HX825

Festplattenkapazität 160 GB
Unterstützte Medien (Wiedergabe) MP3
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RDR-HX825S

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf