MP3-Flachmann
MP3 Spezial -
Der Player kommt im wertigen Metallgehäuse und in trendigen Farben daher, die wenigen Bedientasten sind übersichtlich angeordnet, das leicht zu steuernde Menü ist edel gestaltet. Neben der Musikwiedergabe (MP3, WMA, AAC und ATRAC) kann der kleine Sony auch Videos (MPEG-4, AVC, H.264) und JPEG-Fotos anzeigen. Leider unterstützt der Player weder für WMA noch für AAC ein digitales Rechtemanagement, gekaufte Online-Musik kann er also nicht abspielen.
…weiterlesen
Welcher iPod passt zu mir?
iPod & more -
Drei unterschiedliche iPod-Typen in Preisklassen von 70 bis 369 Euro bietet Apple derzeit an. Doch welche passt wirklich zu Ihnen?Testumfeld:Im Test waren drei MP3-Player mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „gut“.
…weiterlesen
Großer Lauschangriff
Tomorrow -
‚Achtung: am Bahnsteig drei fährt in wenigen Minuten der Zug nach ...‘ ach wen interessiert's? Besser also, wenn man einen MP3-Player dabei hat: Vier TOMORROW-Redakteure waren damit auf dem Weg ins Büro beim Probehören.Testumfeld:Getestet wurden vier MP3-Player, die keine Endnoten erhielten.
…weiterlesen
„iPod-Killer im Test“ - bis 150 Euro
PC Praxis -
Denkt man an MP3-Player, kommen einem zuerst die Designer-Geräte von Apple in den Sinn. Dabei gibt es noch andere, mindestens ebenbürtige Abspielgeräte, die mit ähnlichen, oft sogar umfangreicheren Funktionen glänzen.Testumfeld:Getestet wurden zehn MP3-Player bis 150 Euro. Die Geräte wurden mit „sehr gut“ bis „befriedigend“ bewertet.
Testkriterien waren Klangqualität, Ausstattung, Bedienung, Ausdauer, Kopfhörer und Geschwindigkeit.
…weiterlesen
Duell der Byte-Schlucker
PROFIFOTO -
Es gibt mittlerweile zwar unzählige Mediaplayer, die Fotos anzeigen, doch nur die wenigsten können Raw-Daten darstellen und bieten vernünftige Displays für die Bildbeurteilung. ProfiFoto hat zwei Kandidaten antreten lassen, die spezieil für Fotografen geeignet sind.Testumfeld:Im Test waren zwei Mediaplayer. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
MP3-Flachmann
digital home -
Anders sein, nicht jedem Trend hinterherlaufen, das ist manchmal wirklich einfach. Zum Beispiel mit Sonys neuem MP3-Walkman.
…weiterlesen
Sony NW-A805 (2 GB)
Computer Bild -
Konkurrenz für den ‚iPod Nano‘? Sonys neuer ‚NW-A800‘ hat ähnliche Abmessungen und ist ebenfalls mit 2, 4 und 8 Gigabyte Speicher erhältlich. Im Unterschied zum Nano kann man mit dem etwas teureren NW-A800 auch Videos anschauen. COMPUTERBILD hat die 2-Gigabyte-Version mit Platz für rund 35 Stunden Musik getestet. ...
Testkriterien waren unter anderem Bildqualität, Tonqualität, Ausstattung/Funktionen und Bedienung.
…weiterlesen
Schicke Minis für wenig Geld
MP3 flash -
Die Mittelklasse verspricht viel fürs Geld. Kann sie das halten?Testumfeld:Im Test befanden sich acht MP3-Player. Als Bewertungskriterien dienten Ausstattung/Praxis und Messwerte/Klang.
…weiterlesen
Fernseher aus der Hosentasche
Guter Rat -
Neun-Zentimeter-Bildröhre. Die neuen digitalen TV-Zwerge empfangen mehr Programme als ihre analogen Vorgänger. Zwei preiswerte Modelle im Test.Testumfeld:Im Test waren zwei Mini-Fernseher. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
„Sie können einpacken!“ - Geschenke bis 200 Euro
Tomorrow -
Da kommt Freude auf: TOMORROW präsentiert Ihnen 16 Geschenkideen von 120 bis 900 Euro, für die wir uns verbürgen. Denn alle Geräte sind von uns getestet und für gut befunden. Top ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, das sonst nicht in die Tests einfließt. Umtausch ausgeschlossen!Testumfeld:Im Test waren drei Geschenkideen mit Bewertungen von 57 bis 79 von jeweils 100 Punkten.
…weiterlesen
„Einweg-Spielereien“ - Musik-, Foto-, und Videowiedergabe
Stiftung Warentest -
Zur Zeit liegen kleine und leichte MP3-Player schwer im Trend. Sie speichern ganze CD-Sammlungen und passen trotzdem in jede Hosentasche. Doch spätestens wenn die Akkus nachlassen, kommt die Ernüchterung. Neue Akkus kosten mitunter mehr als ein neues Gerät.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Multimedia-Spieler mit Musik-, Foto- und Videowiedergabe. Das Urteil lautet: 1 x „befriedigend“ und 3 x „ausreichend“.
…weiterlesen