Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Sennheiser MD 421-II im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... der Studio-Standard bei der Mikrofonierung von Amps und auf sicherlich jeder Produktion vertreten. Ähnlich dem RE 20 liefert es einen warmen Klang ohne störende Höhenbetonung ...“

  • „sehr gut“ (77 von 100 Punkten)

    17 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser MD 421-II

zu Sennheiser MD 421-II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sennheiser MD 421-II
  • Sennheiser MD421-II
  • Sennheiser MD421U-2/MS 2003 Set
  • Sennheiser MD 421 Cordial Bundle
  • Sennheiser MD421-II FetAmp Bundle
  • Sennheiser MD 421 II Mikrofon
  • Sennheiser MD 421-II Dynamisches Mikrofon - Dynamische Mikrofon
  • Sennheiser MD 421-II
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (113) zu Sennheiser MD 421-II

4,7 Sterne

113 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
98 (87%)
4 Sterne
8 (7%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
5 (4%)

4,7 Sterne

109 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Inspektor

    Sennheiser Md 421

    • Vorteile: klarer Sound, langlebig, sehr vielseitig
    • Geeignet für: Zu Hause, Studio/Profibereich
    Kenne dieses Mikrofon mit der "Urkapsel" seit 1969.

    Meiner Meinung nach ist es ein absolutes Topmicro, da auch noch heute höchsten Ansprüchen genügt.
    Hat schon mal einer den ersten Rockpalast gesehen ? Dort wurde das Mike besonders für die Abnahme des Schlagzeuges verwendet.
    Ich bin bis heute der Meinung, daß Geräte, die von wirklichen Profis genutzt werden, auch für den engagiertestens Amateur reichen sollten.

    Natürlich wird es immer "Experten" geben, die das absolute Gehör für sich beanspruchen und oftmals leider Frequenzbereich mit Tonarten verwechseln.

    Hier hilft dann wahrscheinlich nur noch Neumann, allerdings seit Jahren im Besitz von Sennheiser.

    Rem.: Top Analogaufnahmen von Könnern, sind immer noch besser als digitale von Diletanten.
    Antworten
  • von Seebomat

    MD421

    Ich habe dieses Mikrofon im Vergleich mit sämtlichen anderen Tommikrofonen gecheckt und bin zu dem ergebnis gekommen, dass sieses Mikrofon keineswegs ein gutes Tommikrofon ist.

    Vom Kauf ist daher dringend abzuraten!
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sennheiser MD 421-II

Enthaltenes Zubehör
Adapter k.A.
Batterie k.A.
Case/Etui k.A.
Clip k.A.
Kabel k.A.
Netzteil k.A.
Pop-Filter k.A.
Spinne k.A.
Stativ k.A.
Stativklemme k.A.
Tischständer k.A.
Windschutz k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf