-
- Erschienen: Januar 2006
- Details zum Test
„gut“ (84 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Gute Bild-, TV- und Toneigenschaften. Wackeliger Kunststoff-Standfuß.“
Bildschirmgröße: | 32" |
---|---|
Bildformat: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 2000:1 |
LCD: | Ja |
Weitere Schnittstellen: | ANT(RF)\nComposite\nS-Video\nComponent (Y/Pb/Pr)\nEuro Scart\nPC (Analoog RGB)\nDVI |
Preis/Leistung: „gut“
„Gute Bild-, TV- und Toneigenschaften. Wackeliger Kunststoff-Standfuß.“
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 1 Quelle
4 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Bild: sehr gut.
Ton: OK.
Preis: sehr gut.
Leider Standfuß sehr unstabil - Aber bin sehr zufrieden
Wie alle, der Fuß ist bissel wackelig - aber Bild und Ton sind mehr als zufriedenstellend, somal man ihn auch als 32 Zoll PC Monitor verwenden kann mit fast bessere Qualität als eine alte Röhre. Anstatt dem standfuß kann man auch fast kostenlos die Wandhalterung WMTL-4001 erwerben, und alles ist super !
AntwortenDie Testberichte versprechen nicht zu wenig ! Der neue Samsung begeistert wirdklich mit einer super Bildqualität ! Aba auch ich muss bemängeln, dass der Standfuss dem ganzen keine Stabilität verleiht !
AntwortenBin sehr begeistet von diesen Produkt, aus dem Hause Samsung.Der einzige Nachteil ist der wackelige Kunststoff-Standfuß !!!!
AntwortenBildformat | 16:9 |
Kontrastverhältnis | 2000:1 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Weitere Schnittstellen | ANT(RF)\nComposite\nS-Video\nComponent (Y/Pb/Pr)\nEuro Scart\nPC (Analoog RGB)\nDVI |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 32" |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 13 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LE-32T51B |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LE 32 T 51 B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
SFT-Magazin - Wir stellen sechs potenzielle Nachfolger für Ihre Röhre vor.Testumfeld:Im Test waren sechs 32''-LCD-TVs mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 5 x „gut“. …weiterlesen
Cinema - Die Zukunft hat begonnen: Flatscreens revolutionieren das Fernsehen.Testumfeld:Im Test waren vier 32 Zoll LCD-Fernseher. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
„Tor, Toor, Tooor“ - Röhrengeräte
Stiftung Warentest - Ein neuer Fernseher für die Fußball-WM? Lehmann und Podolski ganz groß im Bild? Röhre, Flachbild oder Plasmabildschirm? Die STIFTUNG WARENTEST hat 16 Modelle getestet. Beim analogen Fernsehen via Kabel oder Antenne machen die Röhrengeräte das Spiel. Sie zeigen angenehme Farben und ausgewogenen Kontrast. Beim digitalen Fernsehen über Antenne (DVB-T) liegen dagegen die LCD-Geräte vorn. Die eingebauten DVB-T-Empfänger liefern klare, kontrastreiche Bilder - auch bei schnellen Bewegungen.Testumfeld:Im Test waren insgesamt 16 Fernseher, darunter 4 Röhren-, 7 LCD- und 5 Plasma-Fernseher. Das Urteil der Röhrengeräte lautet: 1 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. …weiterlesen
Tomorrow - Schmeißen Sie die Schrankwand raus - Ihr neuer Fernseher hat 81 Zentimeter Bildschirmdiagonale! Zehn dieser XXL-LCD-TVs versammelten sich in unserem Testcenter. Das Versprechen der Hersteller: Kinoatmosphäre im Wohnzimmer, beste TV-, DVD- und HD-Bilder.Testumfeld:Im Test waren zehn LCD-Fernseher mit den Bewertungen 10 x „gut“. …weiterlesen