-
- Erschienen: April 2005
- Details zum Test
„befriedigend“ (58 von 100 Punkten)
„Plus: mit hellen Bildern kontraststark...
Minus: Zeilenflimmern, unklare Konturen...“
Bildschirmgröße: | 32" |
---|---|
Audio-System: | SRS TruSurround XT, NICAM/A3 |
Bildformat: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 3000:1 |
LCD: | Ja |
Weitere Schnittstellen: | 1x Digital\n2x Scart\n1x Component (Y/PB/PR)\n1x Video input\n1x S-video input\n1x PC-input (D-sub) \n1x Audio output |
„Plus: mit hellen Bildern kontraststark...
Minus: Zeilenflimmern, unklare Konturen...“
„Plus: ansprechendes Design; hohe Mobilität.
Minus: Bildqualität schwach.“
„Für 1500 Euro ist Samsungs LE33R51B wirklich ein überzeugender Fernseher. Seine Video-Leistungen sind gut. Sie reichen zwar nicht an das heran, was Philips mit seinem 32PF9830 bieten kann, das allerdings für den halben Preis! Das ist eine gute Möglichkeit für Sie, sich zu Weihnachten etwas zu gönnen.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Preis Leistung OK- Bild OK
Handel ist aber immer angesagt
Audio-System | SRS TruSurround XT, NICAM/A3 |
Bildformat | 16:9 |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
LCD | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Weitere Schnittstellen | 1x Digital\n2x Scart\n1x Component (Y/PB/PR)\n1x Video input\n1x S-video input\n1x PC-input (D-sub) \n1x Audio output |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 32" |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 15 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LE-32R51B |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LE-32R51B können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
video - Im Tontest bot der Toshiba angenehmen Klang, im Bildtest eine große Blickwinkeltoleranz. Negativ fielen allenfalls Schwächen in der Schwarzdarstellung und Kammfilter-Rauschen auf. Doch insgesamt zeigte er mit natürlichen Schattierungen und weicher Detailzeichnung das beste LCD-Bild im Test. SAMSUNG LE 32 R 51 B Mit gutem Videotextspeicher und HDMI setzt sich der Samsung ähnlich gut in Szene wie der Toshiba. Weil aber Essentials wie Front-Buchsen fehlen, fällt seine Ausstattung deutlich ab. …weiterlesen
Macwelt - Sie sind schick, flach und zeigen mittlerweile ein gutes Bild. Es spricht neben dem Geldbeutel höchstens das Fernsehprogramm gegen einen LCD-Fernseher, denn das vorherrschende PAL-Signal sieht auf einem Röhrenmonitor besser aus.Testumfeld:Im Test waren sechs LCD-Fernseher mit Bewertungen von 2,4 bis 3,6. Unter anderen wurden Kriterien wie Bildqualität, Bedienung, Ausstattung und Tonqualität getestet. …weiterlesen
„Wie guckst du?“ - LCD-Fernseher
Guter Rat - TV-Weltmeisterschaft. Es ist nicht leicht, für das größte Fußballfest der Welt den passenden Fernseher zu finden. So geht's.Testumfeld:Im Test waren sechs LCD-Fernseher. Es wurden keine Endnoten vergeben …weiterlesen
Die Leichtigkeit des Scheins
Heimkino - Vor wenigen Monaten hat Samsung mit seinem einzigartigen DLP-Rückpro-TV ein echtes Highlight geschaffen. Nun präsentiert der koreanische Hersteller eine neue Generation von LCD-Fernsehern. Können die Flachbildschirme an den Erfolg des ´großen Bruders´anknüpfen?" …weiterlesen
FACTS - Großformatige Flachbildschirme sind gefragt. Die großen Displays vermitteln Informationen zielgerecht und in erstklassiger Qualität. In der Arena stellt Facts zwei aktuelle Modelle von NEC und Samsung vor und zeigt, was die Displays leisten.Testumfeld:2 Flachbildschirme im Vergleich: 1 x „sehr gut“ und 1x „gut“. …weiterlesen