Gut

1,8

Gut (2,2)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Proxxon Feinbohrschleifer FBS 240/E im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 11

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Proxxon Feinbohrschleifer FBS 240/E

zu Proxxon Fein-Bohrschleifer FBS240/E

Kundenmeinungen (1.177) zu Proxxon Feinbohrschleifer FBS 240/E

4,6 Sterne

1.177 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
933 (79%)
4 Sterne
165 (14%)
3 Sterne
34 (3%)
2 Sterne
11 (1%)
1 Stern
34 (3%)

Zusammenfassung

Mit dem Feinbohrschleifer Proxxon FBS 240/E arbeiten Heimwerker gern, zumindest laut 90 Prozent aller Amazon-Käufer. Gefallen finden die Nutzer an den handlichen Griffmulden, dem ruhig laufende Motor und der Möglichkeit, die Drehzahl einstellen zu können. Ein Pluspunkt ist auch das Schnellspannfutter, in das sich Bohrer anderer Hersteller einspannen lassen.

Mit 4,6 von 5 möglichen Sternen erreicht der Feinbohrschleifer dennoch nicht die Höchststernezahl. Zum einen liegt das daran, dass teilweise von Defekten die Rede ist, aufgetreten bereits kurz nach dem Kauf. Zum anderen empfinden einige Nutzer die Drehzahl als zu gering. Dennoch scheint der Feinbohrschleifer für kleine handwerkliche Arbeiten im Heimwerkerbereich gut geeignet zu sein.

4,6 Sterne

1.148 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

29 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Proxxon Feinbohrschleifer FBS 240/E

Typ Multifunktionswerkzeug
Geeignet für
  • Trennen
  • Bohren
  • Schleifen
  • Sägen
  • Polieren
  • Fräsen
  • Gravieren
Leistung 100 W
Gewicht 0,45 kg
Leerlaufdrehzahl 5000 - 20000 U/min
Betrieb Netz
Ausstattung Stufenlose Drehzahlregulierung

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf