-
- Erschienen: September 2002
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,7)
Saison: | Winterreifen |
---|---|
Breite: | 175 mm |
Reifenquerschnitt: | 65% |
Durchmesser: | 14 Zoll |
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Mehr als ausgewogen, toll auf schnee, fast kein abrieb und bei nässe unschlagbar
AntwortenAllgemeine Daten | |
---|---|
Saison | Winterreifen |
Dimensionen | |
Breite | 175 mm |
Reifenquerschnitt | 65% |
Durchmesser | 14 Zoll |
Weiterführende Informationen zum Thema Point-S Winterstar; 175/65 R 14 T können Sie direkt beim Hersteller unter point-s.de finden.
Stiftung Warentest - Nicht erst wenn es schneit, ist Winter. Autofahrer sollten besser schon im Oktober die Reifen wechseln. Die spezielle Gummimischung der Winterpneus sichert gute Haftung schon bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Gute Winterprofis sind Sommerreifen nicht nur auf Schnee und Eis haushoch überlegen. Sie punkten im Winter auch auf trockener und nasser Fahrbahn. Grund: Schon wenn noch einige Plusgrade herrschen, verhärten Sommerreifen und verlieren dadurch an Griffigkeit. Dagegen sorgt die Laufflächenmischung der Winterprofis dafür, dass der Gummi auch noch bei Minustemperaturen elastisch bleibt.Testumfeld:Insgesamt 31 Winterreifen der Größen 175/65 R14 T und 195/60 R15 T, davon drei runderneuerte und Ganzjahresreifen mit den Benotungen 21 x „gut“ und 10 x „befriedigend“. …weiterlesen