Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

ohne Note

Goodyear Vector 5; 195/65 R15 T im Test der Fachmagazine

  • „nicht empfehlenswert“

    19 Produkte im Test

    „Plus: M+S-markierter Ganzjahresreifen mit relativen geringem Verschleiß.
    Minus: Schwach auf Schnee und Eis.“

  • „befriedigend“ (3,0)

    Platz 16 von 19

  • „durchschnittlich“

    18 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 12 von 15

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Goodyear Vector 5; 195/65 R15 T

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Kundenmeinung (1) zu Goodyear Vector 5; 195/65 R15 T

2,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

2,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Goodyear Vector 5; 195/65 R15 auf Vectra B

    So nicht schlecht, aber nach ca. 20000 km sehr hohe abrollgeräusche hinten!
    Bildung von "Haifischzähnen"
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Goodyear Vector 5; 195/65 R15 T

Allgemeine Daten
Saison Ganzjahresreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 195 mm
Reifenquerschnitt 65%
Durchmesser 15 Zoll
Speed-Index T (bis 190 km/h)

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sicherheit auf breiter Front

Auto Bild - Das kann am Stauende zumindest teuer und gefährlich werden. Auch der mitgetestete runderneuerte Reifen der Marke Profil wird bei Nässe zum Sicherheitsrisiko. Moderne Reifentechnologie bietet ein Plus an Sicherheit, hat aber eben ihren Preis. Auf der Kreisbahn zeigen die Produkte von Conti, Vredestein und Dunlop, wie viel Grip ein moderner Winterreifen aufbauen kann. Wie auf Schmierseife schiebt es den Golf dagegen auf den Billigheimern von Profil und Duro aus der Kurve. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf