Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Philips DSR 300 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (83%)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Lieferumfang, Bildqualität.
    Minus: keine Vorprogrammierung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips DSR 300

Kundenmeinungen (6) zu Philips DSR 300

2,2 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (67%)
  • von Benutzer

    Kann HDTV

    Per Softwareupdate vom 01.04.2007 kann er HDTV. Also für das Geld kein Schnäppchen, sondern schon ein Schnaps!
    Antworten
  • von Benutzer

    Massive bekannte Probleme

    Muss leider auch sagen das dieses gerät absoluter schrott ist. habe auch die schon von anderen beschriebenen probleme: Starke hitzeentwicklung selbst im standby-modus, gerät schaltet sich ständig ein und aus uns soweiter.
    gleich dreifach ist da mein ergerniss. habe damals gleich zwei geräte gekauft da zwei fernseher habe nun ebenfalls die rechnung nicht mehr und philips trotz bekanntem problem null sevice und kulanz ohne rechnung. meine entscheidung steht fest. nie wieder geräte von philips egal was wer sagt mir denn das diese superhelden die neuen LCD-Tv´s und so weiter besser hinbekommen oder hinbekommen haben.
    Antworten
  • von Eckes

    DSR 300 : "Schrott" ist untertrieben .

    Das Gerät wird zu heiß , selbst im Standby-Betrieb . Das Bild wird innerhalb eines halben Jahres schwammig und farblos , er schaltet sporadisch ab , Tonaussetzer - und Kracher sowie die ständige Einblendung "Kein Videosignal" obwohl im Hintergrund das Bild zu sehen ist kündigen das baldige Ableben an . Der erste hat 5 Monate gehalten, der neue ( durch den Umtausch ) hat nach drei Monaten den Geist aufgegeben. Softwareupdate ? Hilft nichts. Das bei der Hitzeentwicklung im Netzteil die Kondensatoren zu schnell austrocknen sollte sogar ein Lehrling im ersten Jahr erkennen können - gibt es bei Philips nach der Entwicklung der Produkte denn nichtmal einen einstündigen Probelauf ? Wenn ich mir den Aufbau des Netzteiles und die Auswahl der Bauteile so ansehe fehlen mir die Worte - wenn ich an den DSR5600 denke , wundert mich das allerdings auch nicht mehr - da ist der selbe Schrott , nur teurer.
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Philips DSR 300 ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips DSR 300

Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI k.A.
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf