Befriedigend

2,7

Note aus

Pentax K10D + DA 18-55mm im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 14

    „Schnelle Kamera für semiprofessionelle Ansprüche mit sehr hoher Auflösung im RAW-Format. Mechanischer Bildstabilisator. Optik mit Weitwinkelcharakteristik, allerdings bei geringem Licht mit deutlicher Vignettierung ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pentax K10D + DA 18-55mm

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pentax K-3 III Monochrome

Kundenmeinungen (20) zu Pentax K10D + DA 18-55mm

4,5 Sterne

20 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11 (55%)
4 Sterne
9 (45%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Perfekte Kamera für den ambitionierten Hobbyfotograf

    ich habe die Pentax 10D jetzt seit einem Jahr und schon mehr als 5000 Bilder mit ihr gemacht.
    Die Bildqualität ist sehr gut und die Schärfe der Bilder ist angenehm (hängt natürlich auch vom verwendeteten Objektiv ab)
    Das Gehäuse ist zierlich (gut für kleinere und mittelgroße Hände geeignet), ist sehr gut verarbeitet und griffig. Habe noch den zusätzlichen Batteriegiff. Die Bedienelemente sind durchdacht angeordnet und v.a. sehr übersichtlich, sodass auch der Einsteiger sofort die wichtigsten Funktionen im Überblick hat. Updates auf der Pentaxhompage waren sehr einfach zu installieren.
    Das Display ist gut aufgelöst und erlaubt einen breiten Sichtwinkel,
    Die Bildfolge von 3p/sek. reicht meines erachtens voll aus, man könnte auch ohne Unterbrechung durchknippsen. Die Kompatibilität mit diversen Objektiven ist ausgezeichnet (auch von Drittherstellern). Der Akku hält relativ lang (er ist noch 1/3-1/2 voll nach etwa 500p)
    Der Funktionsumfang ist völlig ausreichend.
    Ich kann den Kauf der K 10 D uneingeschränkt empfehlen, ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältniss!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Weit­win­kel für inter­essan­tere Auf­nah­men

Im Verbund mit dem Objektiv DA 18-55 mm wird die recht schwere Pentax K10D (fast 800 g) zwar noch ein bisschen schwerer, aber die Kombination bietet unbestrittene Vorteile. Mit einer Anfangsbrennweite von 18 mm (nach analogem Spiegelreflexmaß 28 mm) kann der Fotograf sehr gute Weitwinkelaufnahmen machen: Sie bieten meist genau die überraschenden Perspektiven, die aus der Komposition von nahen und entfernten Gegenständen eine spektakuläre Aufnahme machen.

Der Fotograf als Packesel

Der Brennweitenbereich endet bei 55 mm (eigentlich 80 mm), womit das Objektiv sich an dem Standard eines Weitwinkel-Zoom-Objektivs orientiert. Geeignet ist die Brennweite gerade noch für Portraits – am besten man fotografiert ein bisschen mehr als bloß das Gesicht einer Person. Ein Wermutstropfen ist die etwas geringe Lichtstärke des Objektivs (3,5-5,6). Besser ist selbstverständlich ein Festbrennweiten-Objektiv. Davon mehrere mitzutragen, um die optimale Brennweiten-Freiheit zu erlangen, ist mir persönlich oft zu umständlich und schwer. Wo ich doch mit der Pentax K10D schon fast ein Kilo Kamera dabei hätte...

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pentax K10D + DA 18-55mm

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 10,2 MP
Gehäuse
Gewicht 710 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2,5"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten SD Card
Weitere Daten
Videofähig fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf