-
- Erschienen: Juni 2008
- Details zum Test
49 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Abgesehen von der mageren Auflösung gefällt die Pentax als Einstieg in die Welt der digitalen SLRs ganz hervorragend.“
„Tipp Preis“
„Pro: Bildstabilisation im Gehäuse, Sensorreinigung, solides Gehäuse mit Stahlchassis, Setobjektiv mit Metallbajonett ...
Contra: RAW und JPEG nicht parallel, langsamer Serienbildmodus, Bedienung menülastig ...“
Durchschnitt aus 18 Meinungen in 2 Quellen
17 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Die Pentax ist ideal für Seiteneinsteiger oder Neuanfänger oder auch Umsteiger aus der analogen Fotographie.
Der Funktionsumfang entspricht in etwa dem einer teuren digitalen Kompaktkamera, allerdings mit deutlich besserer Optik und hervorrragender Verarbeitung.
Genial ist natürlich, dass die guten alten Pentax K (AF) Objektive alle auf die K100D passen, was prima ist, wenn man eine ältere Pentax Spigelereflexkamera hat und somit massiv Kosten sparen kann. Ich verwende die Objektive meiner Pentax SFX, die problemlos an der K100D funktionieren.
Die K100D ist handlich, prima für unterwegs, da nicht zu schwer und macht wirklich ausgezeichnete Fotos.
Nachteile gibts derer zwei: zum Einen kann man nicht mit dem Bildschirm auf der Rückseite direkt fotographieren, das geht nur mit dem Sucher. Und zum Zweiten frist die Kamera enorm Strom, sodass die Akkus im Nu leer sind.
Ich helfe mir mittlerweile indem ich keine Akkus mehr nutze, sondern die AA-Batterien von Duracell, und es stimmt wirklich, die halten ewig.
Wer die K100D günstig kaufen kann, zuschlagen, es lohnt sich.
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Digitale Spiegelreflexkamera |
Sensor | |
Auflösung | 6,1 MP |
ISO-Empfindlichkeit | 200, 400, 800, 1600, 3200 |
Gehäuse | |
Gewicht | 795 g |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 2,5" |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten | SD Card |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 1915600 |
Weiterführende Informationen zum Thema Pentax K 100D Super können Sie direkt beim Hersteller unter ricoh-imaging.de finden.
fotoMAGAZIN - Sprich: Ohne Blitz ist das Vorschaubild auf dem Monitor schwarz, nur beim Fokussieren wird es kurz hell, was aber für eine Motivbeurteilung nicht ausreicht. Laut Leica wurde die TL bisher nicht in Studioumgebungen eingesetzt, weshalb man darauf verzichtet hat, einen Menüpunkt zum Abschalten der Belichtungssimulation zu integrieren. Für ein zukünftiges Firmware-Update würde man dies aber in Erwägung ziehen. Vermisst haben wir außerdem eine automatische Sensorreinigung. …weiterlesen
PC Magazin - Die HD-Video-Funktion der Spiegelreflexkameras eröffnet den Filmemachern eine neue Welt: Eine riesige Auswahl an Objektiven und selektive Schärfentiefe noch und nöcher. Aber wie gut sind Fotoapparate für Videofilmer wirklich geeignet?Testumfeld:Es wurden sieben Kameras getestet. Als Testkriterium diente die Videoqualität. …weiterlesen
SPIEGELREFLEX digital - Testumfeld:Im Test befanden sich zwei DSLR-Kameras. Sie wurden jeweils mit „sehr gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten unter anderem Bildqualität, Autofokus und Ausstattung. …weiterlesen
„SLR-Systeme im Vergleich“ - Pentax
fotoMAGAZIN - Pentax gehört zu den kleinen Herstellern der Branche, gilt aber als Innovationsmotor und bietet top-ausgestattete Kameras an.Testumfeld:Im Test befanden sie vier Kameras, die mit 2 x „sehr gut“ und 2 x „gut“ bewertet wurden. …weiterlesen
MAC LIFE - Kompaktkameras haben einen unschlagbaren Vorteil: Sie können Sie jederzeit unauffällig transportieren. Doch bei der Bildqualität und der gestalterischen Flexibilität können sie nicht mit DSLRs und Systemkameras mithalten. Wir stellen Ihnen die besten DSLRs unter 1.000 Euro vor.Testumfeld:Verglichen wurden 27 digitale Spiegelreflexkameras. Außerdem wurden die Panasonic Lumix DMC-G10, die Panasonic Lumix DMC-G2 und die Olympus Pen E-PL1 vorgestellt. …weiterlesen
„Der Test des Jahres!“ - Spiegelreflex für jeden Geldbeutel
fotoMAGAZIN - Spiegelreflexfotografen haben bei fallenden Einstiegspreisen die Wahl zwischen einer wachsenden Zahl von SLR-Kameras.Testumfeld:Im Test befanden sich 27 Spiegelreflexkameras, in den Kategorien Basisklasse, (Semi)Profiklasse und Profiklasse. Die Bewertungen lagen zwischen „super“ und „gut“. Testkriterien waren Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung. …weiterlesen
COLOR FOTO - Ein Sensor im APS-C-Format mit rund 14 Megapixel Auflösung - so lautet der gemeinsame Nenner bei Sony Alpha 350 und Pentax K20D. Bei den Gehäusekonzepten ortet man auf Anhieb markante Unterschiede. Auch bei der Bildqualität?Testumfeld:Im Test waren zwei Kameras, die 81,5 und 84,5 Punkte erhielten. Unter anderem wurden Kriterien wie Farbgenauigkeit, Weißabgleich Tageslicht und Handhabung getestet. …weiterlesen
COLOR FOTO - ColorFoto hat die Test- und Bewertungsverfahren für Digitalkameras überarbeitet und ausgeweitet. Insgesamt 29 digitale SLR-Kameras von zehn Herstellern treten nach der Neubewertung zum Vergleich an. Wer hat die besseren Karten, nachdem diese gründlich gemischt wurden?Testumfeld:Im Test waren 29 digitale SLR-Kameras mit Bewertungen von 49 bis 74,5 von jeweils 100 möglichen Punkten. Testkriterien waren Bildqualität und Ausstattung/Perfomance. …weiterlesen
PC Magazin - Lange Zeit galten sie als unbezahlbar. Heute kann sich jeder eine digitale Spiegelreflexkamera leisten. Die Preise sind dramatisch gefallen und die Kameras sind technische Spitzenklasse. Feine Unterschiede gibt es aber dennoch.Testumfeld:Im Test waren neun Kameras mit den Bewertungen 4 x „sehr gut“ und 5 x „gut“. …weiterlesen
fotoMAGAZIN - Fast baugleich sind die Semi-Profi-SLRs Pentax K20D und Samsung GX20.Testumfeld:Im Test waren zwei SLRs. Beide wurden mit „sehr gut“ bewertet. Es wurden unter anderem die Kriterien Geschwindigkeit, Bildqualität und Ausstattung getestet. …weiterlesen
Die Komplettheit für alle: Pentax K100D Super
FOTOHITS - Pentax hat sein Einsteigermodell aufgebrezelt: Die K100D Super bietet jetzt Staubschutz, Bildstabilisator und Unterstützung neuester Objektive. Testkriterien waren Bildqualität, Handhabung und Ausstattung. …weiterlesen
SFT-Magazin - Olympus und Pentax mit zwei starken Modellen für Individualisten.Testumfeld:Im Test waren zwei D-SLRs mit den Bewertungen 1,4 und 1,7. …weiterlesen
COLOR FOTO - Pentax gehört seit über 50 Jahren zu den führenden Spiegelreflexkamera-Herstellern. Doch nie war die Konkurrenz härter als heute. Mit einem kleinen, aber feinen SLR-Programm behauptet sich Pentax, in dem es seine traditionellen Stärken mit neuer Technik weiter pflegt.Testumfeld:Im Test waren drei Spiegelreflexkameras mit Bewertungen von 57,5 bis 60 von jeweils 100 möglichen Punkten. Zusätzlich wurde die Pentax K-m vorgestellt. Testkriterien waren Bildqualität (Grenzauflösung, Rauschen, Farbgenauigkeit ...) sowie Ausstattung/Performance (AF Zeit + Auslöseverzögerung, Ausstattung/Lieferumfang ...). …weiterlesen
Besser mit JPEGs
COLOR FOTO - Getestet wurden die Kriterien Bildqualität und Bedienung, Performance. …weiterlesen
Pixelguide - Wer sich als Amateur ernsthaft mit der Fotografie beschäftigt, wird früher oder später den Wunsch nach einer digitalen Spiegelreflexkamera hegen. Mit den Modellen *ist Ds und E-300 gelingt es Pentax und Olympus, gut ausgestattete Einsteiger-SLRs zu einem Preis von etwa 900 bis 1000 Euro anzubieten, die auch für die Top-Riege der Sucherkameras fällig werden.Testumfeld:Im Test waren zwei Kameras mit den Bewertungen 2 x „gut“. …weiterlesen