Bilder zu Oehlbach Rattlesnake 6

Produktbild Oehlbach Rattlesnake 6
Produktbild Oehlbach Rattlesnake 6

Oehlbach Rattlesnake 6 Test

  • 1 Test
  • 34 Meinungen

  • Laut­spre­cher-​Kabel

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    20 Produkte im Test

    „Mächtiges, teilversilbertes 6-Quadrat-Kabel; sehr geringer Widerstand. Elastischer, sehr druckvoller Klang mit harmonischer Feinzeichnung.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (68%)
4 Sterne
9 (26%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Zusammenfassung

Käufer des Oehlbach Rattlesnake 6 bewerten das Lautsprecherkabel mit durchweg sehr guten Noten. In der Praxis wird von klaren Höhen und satten Bässen unter Verwendung des aus Silber und Kupfer gedrehten Kabels berichtet. Pluspunkte sammelt ebenso die als geschmeidig empfundene Isolierung, die einen guten Schutz und hohe Stabilität mit sich bringt.
Auch optisch kann das Produkt überzeugen. Das erreichte Klangbild präsentiert sich stets etwas präsenter und filigraner im direkten Vergleich zur Konkurrenz. Einzig der aufgrund der Dicke der Kabel als kompliziert empfundene Anschluss an die vorhandene Anlage dämpft den Gesamteindruck etwas. Technisch erfüllt das Kabel seinen Zweck nach Meinung der Rezensenten ganz hervorragend.

4,6 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Oehlbach Rattle snake 6 können Sie direkt beim Hersteller unter oehlbach.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.