-
- Erschienen: Februar 2006
- Details zum Test
„sehr gut“ (71 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“
„Ein gutes System, doch für den Datenzugriff ist immer eine spezielle Software notwendig.“
Typ: | Multifunktionaler Server |
---|---|
NAS mit Festplatte(n): | Ja |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“
„Ein gutes System, doch für den Datenzugriff ist immer eine spezielle Software notwendig.“
„Mit dem SC101 stellt Netgear eine interessante Lösung vor, zwei IDE-Festplatten als Speicher im Netzwerk zur Verfügung zu stellen und seine Daten sogar über RAID1 zu sichern.“
Durchschnitt aus 41 Meinungen in 1 Quelle
Ich habe das SC101 jetzt seit 4 Jahren in Betrieb. Ich habe weder bei der Einrichtung noch im Betrieb irgendwelche Probleme oder gar Datenverluste gehabt, wahrscheinlich, weil ich VORHER das Handbuch gelesen habe.
Das von mir verwendete RAID1 funktioniert tadellos, das Gerät ist leise und unauffällig. Natürlich darf man kein Geschwindigkeitswunder erwarten, denn RAID und der proprietäre Z-San-Treiber kosten Performance. Das SC101 schaltet die Festplatten bei Inaktivität fast vollständig ab und fährt sie bei Bedarf ziemlich schnell wieder hoch.
Schade ist, dass das SC 101 ein proprietäres Dateiformat (SFS) verwendet; man kann also nicht einfach eine Festplatte aus einem SC 101 herausnehmen und in einen Rechner einbauen und dort die Daten auslesen.
Ich stimme dir in allen Punkten zu
wer für 40 Öcken ein gehäuse kauft, und sich dann beschwert, hat nicht geschaut, ich bin seit monaten auf der suche nach was "gescheitem" aber unter 250 öcken ist da nichts zu machen
netgear selbst hat ja "gescheite" sachen im angebote, ein leeres nas-duo (zwei platten, hardware raid) fängt aber nicht unter 129 euronen an...
wenn ich allerdings eine billige lösung suche, eine platte an ein netzwerk an zu schliessen, komme ich am sc101 nicht vorbei
ein usb-netzwerkhub kostet bei den komischen "geiz is geil" und "ich bin doch nicht blöd" typen so um die 70 euronen (nix raid, ohne gehäuse für alte platten)
alles in allem, ich habe gerade ienn bei ebay gekauft, für 20 euro
und bin relativ zufrieden... bis auf die software, aber das ist eben ein übel, das ich in kauf nahm
regards
big t
Antwort
SO ein Unsinn .. wenn ich als netgear so etwas verkaufe bin ich dafür verantwortlich, dass es auch funktioniert.
Sonst biete ich demnächst die Die Salami für 0,10 EUR an und behaupte die Leute sind selbst Schuld wenn sie so was kaufen und essen und dann dabei hops gehen ...
bei dem Preis hätten sie es ja wissen müssen ---
Typ | Multifunktionaler Server |
Abmessungen | 107 x 168.75 x 141.5 |
Speicher | |
---|---|
Typ | |
NAS mit Festplatte(n) | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema NetGear SC101 können Sie direkt beim Hersteller unter netgear.de finden.
Xserve der fünften Generation
MAC LIFE - Auch wenn es bei aller Aufregung um Apples neue Raubkatze und den Nachfolger des Power Mac vom typischen Mac-Anwender kaum bemerkt wurde: Auf der World Wide Developer Conference 2006 in San Francisco wurde auch ein neuer Xserve vorgestellt. In der Brust der Serverlösung aus Cupertino geben nun ebenfalls, genau wie im Mac Pro, die vier Kerne eines „Woodcrest“-Prozessors den Takt an.MAC LIFE stellt in der Ausgabe 10/2006 den „Xserve Quad Xeon 64-Bit“ vor. …weiterlesen
Macwelt - Hohe Transferraten, zahlreiche zusätzliche Optionen oder Raid-Funktionalität und eine eigene Mac-Software - die von uns getesteten NAS-Lösungen überzeugen auf unterschiedliche Weise.Testumfeld:Im Vergleich waren drei NAS-Speicher mit Bewertungen von 2,1 bis 2,4. …weiterlesen
V-Server von 1blu, Strato und 1&1
Internet Professionell - Bei den Massenhostern ist plötzlich das V-Server-Fieber ausgebrochen. Der Markteintritt von Newcomer 1blu hat einiges in Bewegung gebracht. Jetzt gibt es auch von den Platzhirschen 1&1 und Strato umfangreiche V-Server-Angebote.Testumfeld:Im Test waren drei V-Server. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
c't - Allnet, D-Link und Thecus versprechen für ihre aktuellen NAS-Leergehäuse einfache Konfiguration, rasanten Datentransfer sowie eine komfortable Benutzerverwaltung. Aber versprechen kann man ja viel.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Netzwerkspeicher. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Dokumentation und Festplatten-Montage. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben. …weiterlesen
plugged - Was früher als hochempfindlicher Speicher mit gewaltiger Mechanik gehandelt wurde, ist heute ein robustes, kleines und leichtes Speichermedium für unterwegs: Die Festplatte. Hoch auflösende Videos verschwinden auf den größten Exemplaren geradezu, und selbst die kleineren lassen ganze Fotoarchive in eine Hosentasche rutschen ...Testumfeld:Im Test befanden sich fünf externe Festplatten. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen