Fünf Lkw-Modelle im Vergleich
Fünf spezielle Navigationssystem für LKWs hat die Zeitschrift „Fernfahrer“ getestet und zeigte sich dabei insbesondere von zwei Modellen sehr angetan. An der Spitze der Rangliste standen nach dem Test das CarTFT.com 7'' PND Truck Navigator 5.2. , das von allen Navis die meisten Informationen für Lastwagenfahrer bietet und die besten Karten an Bord hat. Knapp hinter ihm platzierte sich das Snooper Syrius S2000 Proline Truckmate. Pluspunkte sind bei ihm die intuitive Bedienung sowie die sehr gute Darstellung der Karten.
Nur für Frauen? - Kim Cattrell leiht in Zukunft TomTom Navigationsgeräten ihre Stimme
Kim Cattrell, einer der zentralen Hauptdarstellerinnen der TV-Serie „Sex an the City“ und dort unter dem Namen Samantha Jones leidlich stadtbekannt, leiht ihre Stimme zukünftig auch TomTom Navigationssystemen. Kleines Manko: Die Stimme gibt es nur in Englisch, herunterladen kann man sie sich zum Preis von 12,95 Dollar von der TomTom Plus Service-Homepage . Die kleine Sprachbarriere wird wahre Fans nicht abschrecken, denn: Nur das Original ist echt und zählt!
Navi-Flut am iPhone-Markt
iPhoneWelt -
Hier haben alle Wettbewerber das Nachsehen, die Navigon-Lösung funktioniert prima und ist ein wertvolles Feature. Sonstiges & Fazit Sämtlic he Lösungen bieten noc h zahlreiche Highlights, zum Beispiel die gelungene Integration der iPod-Funktionalität bei Falk und Navigon. Inzwischen können alle auch Tunnelfahrten verkraften, ohne dass es zum Programmabsturz kommt. Die Apps „wissen“, dass es im Tunnel kein GPS-Signal gibt, und nehmen die Navigation nach dessen Verlassen wieder auf.
…weiterlesen
Ganz großes Kino
autohifi -
Ein Plug-&-Play-Navi, das man auch als Festeinbau verwenden kann – wie das geht? Ganz einfach: Man nehme den Alpine-Moniceiver IVA-W 505 R und das portable Navi PMD-B 200 P Blackbird dazu. Wie beim guten alten Videorecorder schiebt man es in das Hauptgerät – fertig ist der Festeinbau à la Alpine. Ist das Paket unter dem Namen Navi-K2/W 505 R den stolzen Preis von 1400 Euro wert?
…weiterlesen
Gute Reise
CAR & HIFI -
Die Menüs präsentieren sich farbenfroh, aber übersichtlich Das Navman F50 Europe ist ein grundsolides und zuverlässiges Navigationssystem inklusive Westeuropa-Karte und Bluetooth-Freisprechanlage. Es bietet zwar keine herausragenden Highlights, lässt sich aber auch nichts zuschulden kommen und ist damit für 300 Euro ein durchaus attraktives Angebot. Sony NV-U92T Das 92T ist das brandneue Topmodell aus Sonys mittlerweile umfangreicher Palette portabler Navigationssysteme.
…weiterlesen
Erwachsen geworden
CAR & HIFI -
Der Markt der portablen Navigation ist im Moment besonders spannend. So haben Navigon und Destinator, zwei der führenden Software-Anbieter, brandneue Versionen herausgebracht, und die ersten Systeme damit sind erschienen. Aber auch bei den anderen Anbietern tut sich sehr schnell sehr viel. Mit JVC und Nokia sind zwei weitere, sehr ernst zu nehmende Neueingänge im Bereich Plug&Play-Navigation zu verzeichnen.Testumfeld:Im Test waren 14 Navigationssysteme mit Bewertungen von 1,2 bis 1,6.
Unter anderem wurden Kriterien wie Routenberechnung, Zielführung und Bedienung getestet.
…weiterlesen
Geradewegs zum Ziel
connect -
Sicher um lästige Staus herumlotsen wollen sieben neue Navis mit TMC-Empfänger. Jedes von ihnen buhlt dabei mit ganz eigenen Vorzügen um die Gunst der Käuferschaft.Testumfeld:Im Test waren sieben Navigationssysteme mit Bewertungen von 392 bis 420 von jeweils 500 Punkten.
Es wurden unter anderem die Kriterien Zielführung, Ausstattung und Handhabung getestet.
…weiterlesen
Deutschlands beste Beifahrer
mobile next -
Der Navigationsmarkt ist in den vergangenen sechs Monaten immens gewachsen. Überall schießen Navi's aus dem Boden wie Pilze (meist sind es asiatische Pilze). Doch nur wenige Geräte sind so gut, dass sie im Alltag stand halten.Testumfeld:Im Test waren vier Navigationsgeräte mit Bewertungen von 288 bis 354 von jeweils 500 Punkten.
Es wurden unter anderem die Kriterien Zielführung, Handhabung/Ergonomie und Komfortausstattung getestet.
…weiterlesen
Navigieren mit Helfern
Auto News -
Navis um 250 Euro: Magellan Maestro 4010 und Navman F50.Testumfeld:Im Test waren zwei Navis mit Bewertungen von 3,5 bis 4 von jeweils 5 Punkten.
…weiterlesen
Darf es etwas mehr sein?
Navi-Magazin -
Wie stark der Preisverfall bei den Navigationssystemen ist, das führt Navman überdeutlich vor Augen: Das F50 Europe bietet gegenüber dem F20 mehr Kartenmaterial, ein TMC-Modul und eine Freisprecheinrichtung - und ist für den gleichen Preis zu haben wie das F20 vor einem halben Jahr.
Getestet wurden unter anderem die Kriterien Berechnungsgeschwindigkeit, Kartenqualität und Routenqualität.
…weiterlesen
„Fahrt-Find“ - Geräte bis 300 Euro
Computer Bild -
Die Nase in den Wind strecken und den Weg zum Ziel erschnüffeln? Wer das nicht kann, braucht ein gutes Navigationsgerät. Computerbild hat für Sie die besten Modelle in zwei Preisklassen aufgespürt.Testumfeld:Im Test waren zehn Navigationsgeräte. Das Ergebnis lautet: 1 x „gut“, 8 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“.
Kriterien im Test waren unter anderem Darstellung (Bildschirm, Anzeige der großräumigen Verkehrsmeldungen, Ablesbarkeit ...), Kartenmaterial (Mitgelieferte Karten, Aktualisierung, Sonderziele ...) und Sicherheit (Warnungen, Robustheit der Halterung).
…weiterlesen