Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Magnat Vintage 510 (D) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (27 von 62 Punkten)

    167 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magnat Vintage 510 (D)

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Magnat Vintage 510 (D)

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Magnat Vintage 510 (D) können Sie direkt beim Hersteller unter magnat.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die 10 häufigsten Aufstellungs-Sünden - und wie man sie vermeidet!

Heimkino - Deshalb ist es wichtig, immer einen gebührenden Abstand zur Seitenwand einzuhalten. Ausführliche Hörtests helfen, die richtige Position zu finden. 4. Zu nah an der Rückwand Je näher ein Lautsprecher der Rückwand kommt (gilt besonders für Boxen mit rückseitiger Bassreflexöffnung), desto lauter wird der Anteil tieffrequenter Schallanteile, was je nach Schallwandler zu extremer Aufdickung im Bass führen kann. Dröhnt auch Ihr Bass? Ziehen Sie einfach den Lautsprecher weg von der Wand. …weiterlesen

Männerspielzeug

Klang + Ton - In diese Kategorie fallen auch Motoren. Ihre unbändige Kraft, das nervöse Schütteln im Leerlauf und das durch Mark und Bein gehende Brüllen bei Vollgas machen einfach an. Und da das Auge bekanntlich nun mal mitisst, war es kein weiter Weg mehr, einen Lautsprecher zu entwerfen, der aussieht und letztendlich auch klingt wie ein ausgewachsener Motor. Die Bauform – davon gibt es schließlich viele – war auch relativ schnell relativ klar: der klassische V8. …weiterlesen

Puppy oder watt?

Klang + Ton - Für eine adäquates Finish ist eine gleichmäßige Oberflächenstruktur unabdingbar. Selbst kleinste Materialübergänge würden auffallen. Nun ist es an der Zeit, dass wir die erste Mischung aus Polyesterharz und dem dazugehörigen MEKP-Härter anzurühren. Wie auch schon bei der GFK-Box aus dem letzten Heft sollten 3 % Härteranteil nicht überschritten werden. Das Gleiche gilt für den entsprechenden Atem- sowie Hautschutz. Mit einem Pinsel benetzen wir das Gehäuse mit unserem Harz-Gemisch. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf