LG 37LC2D im Test der Fachmagazine
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 04/2008
- Seiten: 6
„gut“ (2,5)
„... Das Bild ist nur bei HDTV ‚gut‘, sonst durchschnittlich. Auch beim Empfang des Digitalfernsehens DVB-T ist das Bild nur auf dem Niveau vom Analogtuner. Eines der ersten TV-Geräte mit hochwertigen Display (IPS-Technologie), führt unter anderem zu einem sehr großen Betrachtungswinkel ...“ Mehr Details
-
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 5/2007
- Erschienen: 04/2007
- Produkt: Platz 6 von 20
- Seiten: 8
„gut“ (2,5)
„Der Kompatible. Für PC-Anschluss über VGA gut geeignet. Ton und HDTV-Bild ‚gut‘. Integrierter DVB-T-Tuner sehr empfindlich. Großer Betrachtungswinkel. Zieht 2,5 Watt im Standby, hat aber keinen Ausschalter. Mit ausführlichem EPG, drei Scartbuchsen. Aber keine Kopfhörerausgänge.“ Mehr Details
-
-
-
Konsument
- Ausgabe: 5/2007
- Erschienen: 04/2007
- Produkt: Platz 12 von 35
„gut“ (61 von 100 Punkten)
-
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
LG 43LM6300PLA 108 cm (Fernseher,1000 Hz)
Energieeffizienzklasse A + + , LG 43LM6300 PLA - Smart TV 43"" LED, Full HD, Wifi, DVB - T2 / C / S2, A +
Datenblatt zu LG 37LC2D
Audio-System | SRS | |
Bildformat | 16:9 | |
Kontrastverhältnis | 1600:1 | |
LCD | vorhanden | |
Pay-TV | fehlt | |
Bild | ||
---|---|---|
Bildschirmgröße | 37" | |
Helligkeit | 500 cd/m² | |
Empfang | ||
DVB-T2-HD | fehlt | |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 37LC2D |