Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note

Infinity Primus 150 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (Mittelklasse; 58 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Platz 3 von 4

    „Plus: kräftiger, kontrollierter Klang; weiträumige Abbildung.
    Minus: wenig Tiefenbass.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Infinity Primus 150

Kundenmeinungen (4) zu Infinity Primus 150

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Infinity Primus 150

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Genießerhappen

HIFI-STARS - Und für das knappe Budget ist auch ein Start mit den Regallautsprechern möglich; der Sub kommt dann später hinzu. Der deutsche Hersteller ASW hat seine Opus-Serie runderneuert und mir die Kombination aus Opus M14-Zweiwege-Lautsprechern und dem Opus SW14-Subwoofer in den Hörraum geliefert. Beide Modelle kommen zum Test in weißem Schleiflack. Insgesamt stehen regulär acht unterschiedliche Gehäusevarianten zur Auswahl. …weiterlesen

Mehrwert

HiFi Lautsprecher Test Jahrbuch - Und wenn's dann stromklampfenmäßig zur Sache geht, dann guckste blöd: Die Fuhre rockt, dass es eine wahre Freude ist. Nix is mit kleiner, audiophiler Konsensbox. Die hier verbaute Technik hat Profigene, und das macht sich bezahlt. Dynamisch haut die Micropoint 4SE das Maximale dessen raus, was mit einem Siebzehner machbar ist. Und zwar mit durchaus ernst zu nehmendem Fundament. Raum. Auch da geht was. …weiterlesen

Hohe Schule

AUDIO - Richtwirkung: Das Hochton-Horn der Klipsch arbeitet bereits ab 1500 Hertz und bündelt recht deutlich. Kein Bi-Wiring: MB Quart setzt auf parallele Anschlüsse, jeweils für Bananas und Kabelschuhe optimiert. Aufstellungs-Tipps AUDIO hat verschiedene Auf- einem Meter Mindestabstand Hörabstand am ausgewogensstellungen und Hörabstände zu seitlichen Wänden – die ten, die Klipsch braucht drei für die vier Kandidaten aus- Klipsch ist da unkritischer, Meter oder mehr. Zu Hause probiert. …weiterlesen

Mehr Wert

AUDIO - Eine Bassreflexöffnung auf der Boxenrückseite unterstützt auch hier die Tieftonwiedergabe, außerdem empfiehlt Heco eine Tiefton-verstärkende wandnaheAufstellung. Infinity schwört in der Primus 150 für beide Chassis auf ein und dasselbe Membran-Material, ein Sandwich aus Keramik und Alu. Herkömmlich eloxiertesAluminium überzieht nur eine hauchdünne Keramik-Schicht. Ein patentiertes Verfahren derAmerikaner trägt dagegen auf das Aluminium eine ebenso dicke Keramik-Lage auf. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf