ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Hexal Furorese comp 20 mg/50 mg Filmtabletten im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    175 Produkte im Test

    „Geeignet bei Herzschwäche. Spironolacton sollte niedrig dosiert werden (25-50 Milligramm pro Tag). Die fixe Kombination mit dem Schleifendiuretikum Furosemid ist nur sinnvoll, wenn gleichzeitig bei eingeschränkter Nierenfunktion Flüssigkeit ausgeschwemmt werden soll und die Dosierung den individuellen Gegebenheiten entspricht. Mit Einschränkung geeignet bei älteren Menschen und bei Nierenschwäche wegen der Gefahr eines Kaliumüberschusses mit der Folge gefährlicher Herzrhythmusstörungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hexal Furorese comp 20 mg/50 mg Filmtabletten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Hexal Furorese comp 20 mg/50 mg Filmtabletten

Anwendungsgebiet Herzinsuffizienz / Herzschwäche
Weitere Produktinformationen: Das Präparat ist rezeptpflichtig.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Furosemid 20 mg + Spironolacton 50 mg

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Die Kombination des Schleifendiuretikums Furosemid mit dem kaliumsparenden Diuretikum Spironolacton ist angebracht, wenn zusätzlich zur Behandlung der Herzschwäche mit niedrig dosiertem Spironolacton viel Flüssigkeit ausgeschwemmt werden soll.
Bei diesen Mitteln kommt es vor allem zu Beginn der Behandlung - bedingt durch das Schleifendiuretikum Furosemid - zu einem höheren Kaliumverlust. Erst im weiteren Therapieverlauf gewinnt die kaliumsparende Wirkung von Spironolacton an Gewicht und Kalium reichert sich im Blut eher an. Insbesondere bei älteren Patienten und bei eingeschränkter Nierenfunktion muss dies beachtet werden, da mit ansteigenden Kaliumspiegeln auch das Risiko für Herzrhythmusstörungen zunimmt.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf