Sehr gut

1,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Grado SR 325 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 80 Punkte)

    Platz 1 von 14

    „Plus: klingt fein, unverfärbt und klar; der beste Hörer im Test.
    Minus: geschlossene Modelle machen mehr Bass und Druck.“

  • „gut - sehr gut“ (73 Punkte); Klang: „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 16

    „Stabiler, sehr wertig verarbeiteter und dennoch sehr leichter Kopfhörer, der mit packender Musikalität Gänsehaut erzeugen kann.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grado SR 325

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Grado SR 325

Verbindung Kabel
Geeignet für HiFi

Weiterführende Informationen zum Thema Grado SR325 können Sie direkt beim Hersteller unter gradolabs.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Musik für Genießer

SFT-Magazin - Bluetooth, Noise Cancelling, App-Anbindung: Moderne Kopfhörer verwöhnen uns mit allerlei Komfort- und Extrafunktionen. Das ist schön und gut, doch natürlich hilft auch das längste Datenblatt nichts, wenn am Ende des Tages der Klang nicht stimmt. Daher steht bei unserer Bewertung immer noch der Sound an erster Stelle. Wenn dann clevere Software- und Hardware-Kniffe für ein gelungenes Gesamtpaket dazukommen, steht dem perfekten Musikgenuss eigentlich nichts mehr im Wege. …weiterlesen

Kinosound, der im Ohr bleibt

e-media - Der Philips SHD8850 ist mit 239 g Gewicht nicht der Leichteste seiner Zunft, lässt sich aber aufgrund seines angenehmen Designs und des schon erwähnten Bügels bequem längere Zeit auf dem Kopf tragen. Die Kopfhörer passen sehr gut auf die Ohren von Erwachsenen, drücken dank atmungsaktiver Velours-Ohrpolster nicht und können auch Brillenträgern empfohlen werden. Insgesamt kann sich das Design der Kopfhörer und der Dockingstation sehen lassen. …weiterlesen

Neues für die Ohren

VIDEOAKTIV - Neu ist die Idee nicht: Schon in den 1970ern gab es orthodynamische Kopfhörer - unter anderem von Yamaha. Dieses Mal sind alle akustischen Prinzipien im Test vertreten: offen, halboffen und geschlossen (Details zur Technik finden Sie über den Weblink). Als Kontrollinstanz beim Dreh taugen nur geschlossene Kandidaten - nur sie schirmen Tonfrau oder -mann ausreichend von Umgebungslärm ab und verhindern pfeifende Rückkopplungen. …weiterlesen

Zum Abheben

ear in - Während der Jet einen Kopfbügel aus Kunststoff hat, hat Soul dem Jet Pro einen eleganten Metallbügel spendiert. Der ist standardmäßig in Silber gehalten. Gegen einen kleinen Aufpreis von 250 Euro bekommt man den Jet Pro aber auch in der 518 Limited Edition mit 24 Karat-vergoldetem Kopfbügel. Den kann man sich ja vielleicht nach den ersten Medaillen oder Pokalen leisten. Ist ja immer gut, wenn noch Luft nach oben ist ... Der elegante Metallbügel steht dem Soul Jet Pro ausgezeichnet. …weiterlesen

Power-Sound mit Tablet & Smartphone

PAD & PHONE - Schließlich bringen einem die besten Kopfhörer und Lautsprecher nichts, wenn das Smartphone oder Tablet nicht mit Dateien gefüttert worden ist. Neben dem Kauf von Original-CDs gibt es vor allem zwei weitere Möglichkeiten, die sich auf dem Vormarsch befinden und mit denen wir uns in diesem Abschnitt näher befassen. Die Rede ist von kostenpflichtigen Dateidownloads und streambasierten Musikflatrates. Bekannte Anbieter der letztgenannten Alternative sind beispielsweise Simfy oder Napster. …weiterlesen

High Fidelity im Ohr

AUDIO - Für Club-Arbeiter optimal, für HiFi zu Hause weniger geeignet. Der Technics ist ein DJ-Kopfhörer durch und durch. Grado SR-325 Wer einen Blick in die AUDIO-Bestenliste wirft, findet alle bislang getesteten Kopfhörer der US-Firma Grado ganz weit oben. Und auch diesmal kann der Hörer aus dem New Yorker Vorort Brooklyn überzeugen: Kaum ein anderer Kopfhörer, außer den größeren Grado-Modellen, zaubert ein solch lebendiges, unverfärbtes und klares Klangbild wie der SR 325. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf