Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Focal Chorus 816V im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 60%

    Preis/Leistung: „exzellent“, „Preistipp“

    2 Produkte im Test

    „Die Chorus 816V glänzt mit pfiffigen Details, stämmigem Tiefbass und hervorragend transparenten Mitten. Wie die Kompakte ein Preistipp.“

  • „gut“ (67%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: leuchtende Klangfarben; lockeres Spiel in Mitten und Höhen.
    Minus: Oberbass zu dominant.“

    • Erschienen: 01.09.2006
    • Details zum Test

    „Referenz“

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    „Mit ihrem kräftigen Bass und der sehr guten Dynamik macht die Chorus 816V richtig Spaß - dank des feinfühlig-brillanten Hochtonbereichs kommen auch anspruchsvolle Hörer voll auf ihre Kosten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Focal Chorus 816V

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Focal Chorus 816V

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Focal 816-V können Sie direkt beim Hersteller unter focal.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ein bisschen anders

HiFi Lautsprecher Test Jahrbuch - Die Verarbeitungsqualität geht angesichts des wirklich fairen Preises Preises völlig in Ordnung. Auch wenn die geforderten Aufstellungsbedingungen für die Larsen 6.2 in einem üblichen, als Hörraum genutzten Wohnzimmer leicht zu realisieren sein dürften, stellte die Sache im Redaktionshörraum eine Herausforderung dar. Es war ein bisschen Arbeit, bis alles so weit umgeräumt war, dass die Lautsprecher optimale Arbeitsbedingungen fanden. …weiterlesen

Musik im ganzen Haus

Audio Video Foto Bild - Bluetooth: Der Kurzstreckenfunk ist in allen aktuellen Handys, Smartphones und Tablets eingebaut. Zum Empfang eignen sich Lautsprecher und Stereoanlagen, die ebenfalls Bluetooth-Technik an Bord haben. Die Bedienung ist einfach: Bluetooth-Verbindung herstellen, am Mobilgerät Bluetooth starten - schon kommt die Wunschmusik aus den Boxen. Nachteil: Die Klangqualität ist meist schlechter als von CD oder per Netzwerk, und der Funk durchdringt keine Wände. …weiterlesen

Vier-Dimensional

AUDIO - Im AUDIO-Projekt (Seite 48) bekam sie deshalb einen Subwoofer von Nubert zur Seite gestellt – und spielte in dieser Kombi plötzlich in einer völlig anderen Klasse, ersetzte dank ihrer tollen Abbildung mit einem entsprechenden Receiver gar die Surroundanlage. Stabil: der gegossene Korb. Aus einem Stück gezogen: die Aluminiummembran mit einer hubfreudigen Gummisicke. …weiterlesen

Zahlenspiele

stereoplay - Sind vier Chassis tatsächlich besser als drei? Macht hoher Pegel allein selig? Unser großer Vergleich der neuen Standboxen-Generation um 800 Euro bringt die Antwort.Testumfeld:Im Test waren sechs Standboxen mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 5 x „befriedigend bis gut“. Es wurden Kriterien wie Klang und Wertigkeit getestet. …weiterlesen

Die richtige Box

AUDIO - ... für den NAD-Vollverstärker C 325 BEE sollte leicht zu finden sein. AUDIO hat sich sieben Kombinations-Vorschläge genau angehört.Testumfeld:Im Test waren sieben Boxen mit Benotungen von „sehr gut“ bis „gut“. …weiterlesen

Die Chor-Knaben

STEREO - Focal-JM Lab aus Frankreich erneuert seine günstige 'Chorus'-Linie. STEREO testet die jeweils kleinste Kompakt- und Standbox der 800er-Serie. Wie gut sind sie bei Stimme?Testumfeld:Im Test waren ein Kompaktboxen- und ein Standboxen-Paar von Focal mit den Bewertungen 74 und 60 Prozent. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf