Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Canton Plus Media 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: kräftige, dynamische Bässe; Wandmontage möglich.
    Minus: keine Höhen- und Bassregelung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Plus Media 3

Kundenmeinungen (3) zu Canton Plus Media 3

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Canton Plus Media 3

Technik
System 5.1-Systeminfo
Frequenzbereich 40 Hz - 30 kHz
Verstärkung Aktivinfo
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Kopfhörerbuchse k.A.
USB k.A.
Bluetooth k.A.
Funktionen
Lichteffekte k.A.
Steuerungseinheit k.A.
aptX k.A.
NFC k.A.
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 160 x 155 x 240 mm
Gewicht 7 kg
Subwoofer
Anschlüsse
Cinch k.A.
Klinke k.A.
Weitere Daten
Bauweise Bassreflex
System Subwoofer-Satelliten-System
System-Komponenten Subwoofer
Wege 2

Weiterführende Informationen zum Thema Canton Plus Media drei können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Aktiv-isten

AUDIO/stereoplay - Aktivboxen kennen viele junge HiFi-Fans nur als Schreibtischtäter am PC. Doch jetzt erobern sie auch wieder das Wohnzimmer – und klassische HiFi-Marken wie Nubert sind ganz vorn dabei. AUDIO gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Aktiv-Konzepte, die das Musikhören verändern werden.Testumfeld:Im Test befanden sich sieben Aktivlautsprecher. Als Testkriterien für vier Lautsprecher dienten Klang (Neutralität, Detailtreue, Bassqualität ...) und Verarbeitung. Für die anderen drei Lautsprecher dienten Ausstattung und Verarbeitung als Testkriterien. …weiterlesen

Minimalistische Eleganz

HIFI-STARS - Nicht, weil der für dieses Magazin unpassend wäre, sondern, um etwas für mich Neues auszuprobieren. Denn diesen Eindruck hinterlassen die beiden mattgrauen Lautsprecher der Marke Ruark Audio bei mir: das Design verspricht mir etwas. Ob die MR1 Mk2 wirklich so schick und jugendlich klingen, wie sie aussehen, wird sich noch zeigen. Die handgefertigten Gehäuse sind mit einem Walnuß-Furnier oder einer grauen Lackierung erhältlich, ich habe letztere im Hörraum zu Gast. …weiterlesen

Teufel im Schafspelz?

SFT-Magazin - Mit dem neuen Motiv B bringt Teufel ein PC-Lautsprecherset, das nicht nur für den Einsatz auf dem Schreibtisch gedacht ist, sondern auch als kompaktes Boxenduo im Wohnzimmer eine gute Figur macht. Verstecken muss man das Lautsprecherset wahrlich nicht, schließlich macht es optisch eine durchaus gute Figur: Das mattweiße Hartplastikgehäuse ist nicht nur äußerst stabil, sondern passt auch noch zu jeder Einrichtung. …weiterlesen

Computerklänge

SFT-Magazin - Uns gefällt besonders der dynamische, detaillierte Höhenbereich. Die Bässe sind definiert, lassen aber Tiefgang vermissen. Musik und auch Spiele klingen dennoch sehr ordentlich. Yamaha YPX-500 Genau wie beim SPA8210 handelt es sich auch beim Yamaha-Testkandidaten um ein 2.0-System. Zwar nicht ganz so schick, dennoch gefällt die dezente, nochmals eine ganze Ecke kompaktere Bauweise. Auch das YPX-500 eignet sich dank des harmonischen, lebendigen Klangbildes gut zum Musikhören. …weiterlesen

Test: Wavemaster Stax

PC Games Hardware - Die Satelliten des Wavemaster Stax lassen sich dank ihrer kompakten Abmessungen auch auf kleinen Schreibtischen problemlos aufstellen. Sie verfügen jeweils über zwei 25-mm-Breitbänder; die Satelliten sollen aufgrund besonderer Sorgfalt bei der Auswahl der Chassis nur einen geringen Einbruch im Übernahmebereich zum Subwoofer bieten. Dieser besitzt einen 12,5-cm-Langhubtieftöner. Zudem bietet der Subwoofer einen Lautstärkeregler, um die tiefen Töne zu bändigen. …weiterlesen

Wand aufs Hertz

CONNECTED HOME - Eine entsprechende Halterung ge hört zum serienmäßigen Lieferumfang. In Wandfarbe gestrichen, fällt der leis tungsfähige Bassmacher damit nicht auf. Canton setzt auch hier auf eine leichte, aber steife Alu-Membran. Als sinnvolle Ergänzung empfehlen sich insbesondere auch die Zwei-Wege-Kompakt-Lautsprecher Canton Plus Media 3, die mit ihren integrierten 2 x 20 Watt starken Endstufen ohne exter ne Verstärker auskommen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf