Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

ohne Note

Asus R2H im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.01.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    Note:3,4

    Preis/Leistung: 3,1

    „Auch dieses UMPC-Versuch überzeugt nicht - der R2H ist zu rechenschwach, um ein Sub-Notebook zu ersetzen, und zu groß und kurzatmig, um es mit einem PDA aufzunehmen. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Sinnvoll vor allem für Business-Anwender ist der Finderprint-Sensor, der die auf dem UMPC gespeicherten Daten vor unbefugten Zugriffen schützt. ... Auch sonst gefällt die Bedienung ...“

    • Erschienen: 04.01.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Mobilität eines PDAs darf man bei knapp einem Kilo Gewicht nicht erwarten, ebenso wenig wie die Power und das Display eines großen Notebooks. Dennoch ist der R2H eine Empfehlung für Fans ...“

    • Erschienen: 06.12.2006 | Ausgabe: 1-2/2007
    • Details zum Test

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Klein und leicht; GPS-Navigation eingebaut; Windows-XP-kompatibel; Externe Tastatur im Lieferumfang.
    Minus: Kurze Akku-Laufzeiten.“

    • Erschienen: 03.11.2006 | Ausgabe: 12/2006
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Hochwertiges Gehäuse inklusive Webcam und Fingerprint-Sensor.
    Minus: Sehr wenig Leistung verglichen mit einem normalen Tablet PC.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Asus spricht mit der gebürsteten Oberfläche einen anderen Geschmack an. Wer diese Form des Kompakt-Rechners bevorzugt, findet die gleiche umfassende Funktionalität vor.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus R2H

Kundenmeinung (1) zu Asus R2H

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Klasse Teil

    In Bezug auf die Leistung, ist die Ausstattung mit dem Celeron 900 durchaus ausreichend. Natürlich wäre ein Core2 besser, würde aber sicher die Batterielebensdauer noch mehr verkürzen. Hier liegt eigentlich der einzigste Nachteil des r2h, der Akku hält nur 2 Stunden. Die Verarbeitung ist vervorragend und alternative Eingabemethoden gibt es genug am r2h (Stift, Joystick und Maus). Der Lieferumfang ist eigentlich schon perfect (r2h, Falttastatur, Maus,USB-Linkkabel, Mini USB auf Normal-USB Adapter, VGA Adapter, Netzteil, Ständer,Recovery CD). Wenn man den Autostart des Kleinen erst einmal bereinigt hat, wird man mit der Performance gut arbeiten können, die 768 MB Ram reichen für XP. Beim ersten Start des GPS SIRFIII sollte man das Gerät mindestens 30 Minuten im Freien nach Satelliten suchen lassen. Seltsamerweise ist in der deutschen Version das Autoroute 2006 GPS Edition in englischer Sprache.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Asus R2H

Interne Speichertechnologie 256
Kompatible Speicherkarten SD
Arbeitsspeicher 256 MB
Anschlüsse / Schnittstellen
  • Bluetooth
  • Kopfhörer- / Lautsprecher-Ausgang
Sonderfunktionen Mikrofon
QWERTZ-Tastatur k.A.
Taktfrequenz CPU 900 MHz
Sicherungsbatterie k.A.
Akku- / Batterie-Lebensdauer 2
Gewicht 830
Displaygröße 7.2"
Typ Palmtop / Windows PDA / Pocket PC

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf