21.02.2013
Granit Quick Maxi 37 /60 HB70
Gutes, aber teures Bremsscheibenschloss
Das ABUS Granit Quick 37/60 HB70 Maxi ähnelt rein äußerlich einem großen, gestreckten Vorhängeschloss und lässt sich auch als solches in Haus und Garten einsetzen. Sein eigentlicher Zweck ist aber, als Bremsscheibenschloss ein Zweirad vor Diebstahl zu bewahren, und diese Aufgabe erfüllt es gut.
Bei mittlerem Diebstahlsrisiko
Mit herkömmlichem Aufbruchswerkzeug lässt sich das 665 Gramm schwere Abus-Schloss nicht öffnen. In einem Praxistest versuchte es die Zeitschrift „Motorrad News“ (Ausgabe 3/2013) auf verschiedene Arten, scheiterte aber an der soliden Bauweise des Granit Quick Maxi. Erst einem Winkelschleifer zeigte sich das Schloss mit dem 11 Millimeter starken Bügel, wie alle anderen hochwertigen Testkandidaten auch, nicht mehr gewachsen. Abus selbst stapelt eher tief und empfiehlt das Schloss bei mittlerem Diebstahlsrisiko, etwa für bewachte Parkplätze oder eine kurze Parkdauer.
Mit Memory Clip
Zum Lieferumfang gehören zwei Schlüssel, einer davon ein LED-Leuchtschlüssel. Nach- und Ersatzschlüssel können mit Hilfe einer Code-Karte des Herstellers bestellt werden. Ein so genannter Memory Clip erinnert daran, dass man das Schloss vor Antritt der Fahrt noch entfernen muss. Für eine Empfehlung der Fachzeitschrift konnte sich das Granit Quick Maxi trotz seiner guten Eigenschaften nicht qualifizieren. Dies könnte daran liegen, dass sein Preis-Leistungsverhältnis etwas problematisch ist. Er ähnelt in seiner Konstruktion und Diebstahls-Resistenz dem
Hartmann 1100, kostet aber ungefähr das Doppelte. Das Abus Granit Quick 37 /60 HB70 Maxi ist für rund 80 EUR erhältlich (
Amazon).