Guter Rat

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MFW68660 ProPower

    Bosch MFW68660 ProPower

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3

    Note:1,4 – Testsieger

    „Plus: Mit Raspel, Saftpresse, Tragegriff, integrierter Scheiben- und Kabelaufbewahrung.
    Minus: Eine Lochscheibe fehlt.“

  • 2
    FW 2000

    Caso FW 2000

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3

    Note:2,0 – Top Preis Leistung

    „Plus: Praktischer Drehschalter, wertiges Gehäuse.
    Minus: Kabel lässt sich nur zum Teil aufwickeln.

  • 2
    Design Fleischwolf Pro M

    Gastroback Design Fleischwolf Pro M

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3

    Note:2,0

    „Plus: Hat einen echten Ein/Aus-Schalter und eine sehr gute Bedienungsanleitung.
    Minus: Aufwendige Reinigung.“

  • 4
    PC-FW 1060

    ProfiCook PC-FW 1060

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3

    Note:2,5

    „Plus: Preiswert.
    Minus: Schwache Motorleistung. Unpraktisch: Wendelgehäuse muss mit Schraube fixiert werden.“

  • 5
    FW3151

    Clatronic FW3151

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3

    Note:2,6

    „Plus: Preiswert, Extraschalter sichert Rücklauftaste.
    Minus: Unpraktisch: Wedelgehäuse muss mit Schraube fixiert werden.“

  • 6
    HV8 Pro 4in1

    Moulinex HV8 Pro 4in1

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 2

    Note:2,8

    „Plus: Tragegriff, Kabelaufbewahrung.
    Minus: Vorsatz hat zu viel Spiel und wackelt, bringt nur zwei Lochscheiben mit.“

Tests

Mehr zum Thema Fleischwölfe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf