Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Boschhämmer am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 9 weitere Magazine

Bosch Bohrhämmer Bestenliste

Top-Filter: Betriebsart

  • Gefiltert nach:
  • Bohrhammer
  • Bosch
  • Alle Filter aufheben

44 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Bosch GBH 18V-24 C Professional

    Sehr gut

    1,1

    0  Tests

    13  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-24 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    1

  • Bosch UniversalHammer 18V

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    2304  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: UniversalHammer 18V von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Bosch Bohrhämmer nach Beliebtheit sortiert. 

  • Bosch GBH 18V-21 Professional

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    2634  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-21 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Bosch GBH 2-28 F Professional

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    8389  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 2-28 F Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Bosch GBH 2-21 Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    2374  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 2-21 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Bosch GBH 18V-26 Professional

    Sehr gut

    1,2

    0  Tests

    660  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-26 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Bosch UneoMaxx

    Gut

    1,7

    6  Tests

    2287  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: UneoMaxx von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Bosch PBH 2100 RE.

    Gut

    1,7

    2  Tests

    8  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: PBH 2100 RE. von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Bosch PBH 3000-2 FRE

    Sehr gut

    1,3

    5  Tests

    366  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: PBH 3000-2 FRE von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Bosch GBH 2-26 F Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    3710  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 2-26 F Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Bosch PBH 2500 SRE

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    303  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: PBH 2500 SRE von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Bosch GBH 18V-34 CF Professional

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    37  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-34 CF Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Bosch GBH 18V-26 F Professional

    Sehr gut

    1,2

    0  Tests

    1853  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-26 F Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Bosch GBH 18V-36 C Professional

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    58  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-36 C Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Bosch EasyHammer 12V

    Gut

    1,6

    0  Tests

    86  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: EasyHammer 12V von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Bosch GBH 3-28 DFR Professional

    ohne Endnote

    1  Test

    6  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 3-28 DFR Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Bosch Uneo

    Gut

    1,9

    5  Tests

    921  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: Uneo von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Bosch GBH 18V-28 DC Professional

    ohne Endnote

    0  Tests

    6  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 18V-28 DC Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Bosch GBH 2-23 REA Professional

    Sehr gut

    1,2

    0  Tests

    2475  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: GBH 2-23 REA Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Bosch PBH 2800 RE

    Gut

    1,7

    3  Tests

    269  Meinungen

    Bohrmaschine im Test: PBH 2800 RE von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Boschhämmer

Das Bosch-​Port­fo­lio kurz & knapp

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Serien sind auf die Zielgruppen-Bedürfnisse optimiert
  • Bosch Professional - für Handwerk und Industrie
  • Bosch DIY - für den Heimwerker
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • meist „sehr gute“ bis „gute“ Testergebnisse
  • gute Serviceleistungen des Herstellers

Bosch-Logo Einheitliches Logo von Bosch für alle Sparten, auch Werkzeuge. (Bildquelle: bosch-professional.com)

Bosch bietet eine hohe Anzahl an Bohrhämmern in seinem Sortiment. Sowohl in der grünen als auch in der blauen Linie finden sich viele Bohrhämmer unterschiedlicher Leistungsklassen. Durch Einsatzspektrum, Ausstattung und Leistung lässt sich das optimale Produkt finden.

Bosch-Bohrhämmer der grünen Serie

Die grünen Bosch-Bohrhämmer besitzen ein einfaches und intuitives Bedienkonzept, das auch Laien ermöglicht, mit solchen Geräten umzugehen und erfolgversprechende Ergebnisse zu erzielen. Die Modelle von Uneo bis Boschhammer PBH 3000-2 FRE sind darauf ausgelegt, überzeugende Bohrergebnisse in harte Materialien wie Beton, Ziegel und Stein zu erbringen.

Je nach Modell werden die Geräte über 12- oder 18-Volt-Akkus betrieben, wie der Uneo und der Uneo Maxx. Daneben gibt es die kabelgebundenen grünen Boschhämmer, die dauerhafte, konstante Bohr- und Meißelleistung versprechen. Mit pneumatischem Hammerwerk und teilweise mit Zweiganggetriebe ausgestattet, sind diese Geräte äußerst flexibel einsetzbar. Sie kommen mühelos durch Beton und Mauerwerk, können aber auch dank Schlagabschaltung in Fliesen, Metall und Holz bohren.

Sie erkennen die Modelle an der Anfangsbezeichnung „PBH“. Dank des Hammerwerks ist kein Anpressdruck wie bei Schlagbohrmaschinen nötig. Sie halten das Gerät und führen es nur, den Rest erledigt die Maschine. Sie zertrümmert durch das „Hämmern“ auch Kiesel und bahnt sich so ihren Weg durch Beton und Mauerwerk. Geräte mit der Endung „SRE“/„FRE“ werden mit einem zusätzlichen Schnellspannbohrfutter geliefert, sodass Sie neben den SDS-plus-Bohrern auch herkömmliche Rundschaftbohrer nutzen können. Die maximalen Bohrdurchmesser in Beton reichen von 10 Millimeter (Bosch Uneo/ Uneo Maxx) bis zu 26 Millimeter (PBH 2800 und PBH 3000). Damit sind in Mauerwerk auch Hohlbohrkronen bis 68 Millimeter einsetzbar, zum Beispiel für Steckdosen. Bei der Vibrationsdämpfung sind die DIY-Modelle jedoch nicht so gut wie die Profigeräte der blauen Handwerker-Serie.

Bosch Bohrhammer der grünen Serie Die Heimwerker-Serie bietet auch zum Meißeln geeignete Modelle an, wie den PBH 2100 SRE. (Bildquelle: bosch-diy.com)

Bezeichnung der DIY-Boschhämmer aufgeschlüsselt

PBH 2100 SRE
  • P: Profiwerkzeug (Heimwerkzeuge) - in Kombination mit „PBH“ können Sie sich auch pneumatischer Hammerbohrer merken
  • BH: Bohrhammer
  • S: Schlagstopp
  • F: Wechselfutter
  • R: Rechts-/Links-Lauf
  • E: Regelelekronik / Gasgebeelektronik

Boschhammer der blauen Serie

Die Geräte der Profi-Serie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Leistung und Langlebigkeit aus. Sie sind für schwere und dauerhafte Einsätze konzipiert. Sie besitzen deswegen auch mehr Komfortfunktionen als die Modelle der Heimwerker-Serie. So werden Vibrationen zum Beispiel sehr viel effektiver reduziert, um langes Arbeiten aus arbeitsschutzrechtlicher Perspektive zu gewährleisten. Aber auch „brushless“-Motoren oder zumindest wartungsfreundliche Motoren, bei denen die Kohlebürsten ausgetauscht werden können, gehören dazu sowie spezielle Systemzubehöre und Mehrganggetriebe. Aber auch leistungsstarke Akku-Serien mit hoher Akkukapazität, die in einen großen Gerätefuhrpark passen, sind Teil des Konzeptes, um das Arbeiten für Handwerk und Industrie effizient und sicher zu gestalten.

Die kabelgebundenen Bohrhämmer gibt es als Einstiegsmodelle, Kompaktlösungen und Allrounder, die jeweils auf verschiedene Anwenderszenarien optimiert sind, um für bestmögliche Arbeitsergebnisse zu sorgen. Die Geräte besitzen Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff und ein SDS-plus-Futter wie die grünen Geräte auch. Jedoch sind ihre Leistung und Ausdauer wesentlich höher ausgelegt. Da es auch Geräte ab 5 Kilogramm gibt, werden auch SDS-max-Bohrfutter eingesetzt. Die maximalen Bohrdurchmesser in Beton der „GBH“-Reihe reichen zum Beispiel von 20 bis 52 Millimeter. Je nachdem, welches Modell Sie sich anschaffen, abhängig vom Anwendungsspektrum, der Leistung und Ausstattung, staffeln sich die Preise. So ist es auch möglich, ein gutes Gerät für relativ wenig Geld zu bekommen. Da auch immer mehr ambitionierte Heimwerker gerne zu Profiwerkzeugen greifen, gibt es die blaue Serie nun auch in Baumärkten, was bis vor ein paar Jahren noch nicht denkbar war.

Bohrhammer von Bosch Blau Profi-Boschhammer im Einsatz, der auf Leistung und Dauerbelastung ausgelegt ist. (Bildquelle: amazon.de)

Die besten Bohrhämmer mit großem Bohrdurchmesser in Beton


Bezeichnung der Profi-Boschhämmer aufgeschlüsselt

Die Aufschlüsselung kann eine gute Orientierung geben, um welches Gerät es sich handelt und welche Ausstattungsdetails es besitzt. Allerdings werden die Kennzeichnungen nicht immer einheitlich durchgeführt. So haben auch Geräte ohne Endungen wie „RE“ eine elektronische Regelung und einen Rechts-Links-Lauf. Auch Modelle mit einer Anti-Vibrationsausstattung („V“) sind nicht immer explizit so gekennzeichnet.

GBH 18V-26 Professional
  • G: Gewerbliches Elektrowerkzeug
  • BH: Bohrhammer
  • 18V: Akkugerät des Professional 18-Volt-Systems
  • 26: maximaler Bohrdurchmesser in Beton mit Hammerbohren
GBH 2-23 REA Professional
  • G: Gewerbliches Elektrowerkzeug
  • BH: Bohrhammer
  • 2: Getriebeanzahl
  • 23: maximaler Bohrdurchmesser in Beton mit Hammerbohren
  • R: Rechts-/Links-Lauf
  • E: Regelelekronik / Gasgebeelektronik
  • A: Absaugung

GBH 5-40 DCE Professional

  • G: Gewerbliches Elektrowerkzeug
  • BH: Bohrhammer
  • 5: Getriebeanzahl (Drehzahlvorwahl)
  • 40: maximaler Bohrdurchmesser in Beton mit Hammerbohren
  • D: Drehstopp
  • C: Constant-Elektronik
  • E: Regelelekronik / Gasgebeelektronik

von

Claudia Gottschalk

„Schlagbohrmaschine, Bohrhammer? Löcher zu bohren macht Spaß und ist nicht mal schwer, höchstens die Maschine, aber das sehe ich dann als Workout.“

Zur Bosch Bohrhammer Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bohrmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bosch Bohrhämmer Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf