Konsument: Schrauben, bohren, hämmern ... (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Was wurde getestet?

Es wurden insgesamt 35 Bohrmaschinen und -hämmer getestet, davon waren 16 akku- und 19 netzbetriebene Geräte. Als Grundlage für die Bewertung dienten Funktion, Handhabung, Dauerprüfung sowie Schadstoffe und Sicherheit. Die Testurteile reichten von „gut“ bis „nicht zufriedenstellend“. Die Prüfung der Produkte wurde von der Partnerorganisation Stiftung Warentest durchgeführt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

12 Akku-Bohrschrauber im Vergleichstest

  • Bosch PSR 18 LI-2 (2011)

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Max. Drehmoment: 46 Nm

    „gut“ (72%)

    PSR 18 LI-2 (2011)

    1

  • Fein ABS 14 C

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Akkuspannung (Leistung): 14,4 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 2 Ah
    • Max. Drehmoment: 50 Nm

    „gut“ (72%)

    ABS 14 C

    1

  • Metabo BS 18 Li (2014)

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 2 Ah
    • Max. Drehmoment: 48 Nm

    „gut“ (72%)

    BS 18 Li (2014)

    1

  • AEG BS 18 C Li-402C

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 4 Ah
    • Max. Drehmoment: 70 Nm

    „gut“ (70%)

    BS 18 C Li-402C

    4

  • Lux Tools ABS 18 Li

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,3 Ah
    • Max. Drehmoment: 36 Nm
    • Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart): 36 Nm

    „gut“ (70%)

    ABS 18 Li

    4

  • Metabo BS 14.4 Li (60210557)

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 14,4 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 2 Ah
    • Max. Drehmoment: 40 Nm

    „gut“ (70%)

    BS 14.4 Li (60210557)

    4

  • Ryobi RCD 18022L

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,5 Ah
    • Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart): 50 Nm

    „gut“ (68%)

    RCD 18022L

    7

  • AEG BS 14 C Li-152 C

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 14,4 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,5 Ah
    • Max. Drehmoment: 50 Nm

    „gut“ (64%)

    BS 14 C Li-152 C

    8

  • Einhell RT-CD 18/1 Li

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,5 Ah
    • Max. Drehmoment: 46 Nm

    „gut“ (60%)

    RT-CD 18/1 Li

    9

  • Skil 2531

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,3 Ah
    • Max. Drehmoment: 40 Nm

    „gut“ (60%)

    2531

    9

  • Hitachi DS18DSFL

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,5 Ah
    • Max. Drehmoment: 53 Nm

    „durchschnittlich“ (56%)

    DS18DSFL

    11

  • Kress 144 AFB 1.5

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Profis
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 14,4 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,5 Ah
    • Max. Drehmoment: 55 Nm

    „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    144 AFB 1.5

    12

3 Akku-Schlagbohrschrauber im Vergleichstest

  • Bosch PSB 18 Li-2 (2012)

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Max. Drehmoment: 54 Nm

    „gut“ (74%)

    PSB 18 Li-2 (2012)

    1

  • Maktec MT081E

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,1 Ah
    • Max. Drehmoment: 42 Nm

    „weniger zufriedenstellend“ (36%)

    MT081E

    2

  • Black + Decker EGBL 188 KB

    • Typ: Bohrschrauber
    • Geeignet für: Heimwerker
    • Akkuspannung (Leistung): 18 V
    • Akkukapazität (Reichweite): 1,5 Ah
    • Max. Drehmoment: 38 Nm
    • Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart): 38 Nm

    „nicht zufriedenstellend“ (10%)

    EGBL 188 KB

    3

1 Akku-Bohrhammer im Einzeltest

  • Bosch UneoMaxx

    • Typ: Bohrhammer
    • Akku-Spannung: 18 V
    • Gewicht: 1,4 kg

    „gut“ (62%)

    UneoMaxx

6 Bohrhämmer im Vergleichstest

  • Bosch PBH 2800 RE

    • Typ: Bohrhammer
    • Leistung: 720 W
    • Gewicht: 3 kg

    „gut“ (70%)

    PBH 2800 RE

    1

  • DeWalt D25124K

    • Typ: Bohrhammer
    • Leistung: 800 W
    • Gewicht: 2,9 kg

    „gut“ (66%)

    D25124K

    2

  • Makita HR 2610

    • Typ: Bohrhammer
    • Leistung: 800 W

    „gut“ (64%)

    HR 2610

    3

  • Metabo KHE 2650

    • Typ: Bohrhammer
    • Leistung: 800 W

    „durchschnittlich“ (42%)

    KHE 2650

    4

  • AEG KH 24 XE

    • Typ: Bohrhammer
    • Leistung: 720 W

    „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    KH 24 XE

    5

  • Kress 800 PPE

    • Typ: Bohrhammer
    • Leistung: 800 W
    • Gewicht: 2,6 kg

    „weniger zufriedenstellend“ (20%)

    800 PPE

    6

13 Schlagbohrmaschinen im Vergleichstest

  • Bosch PSB 1000-2 RCE

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1000 W
    • Gewicht: 2,8 kg

    „gut“ (72%)

    PSB 1000-2 RCE

    1

  • Ryobi RPD1010

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1010 W

    „gut“ (66%)

    RPD1010

    2

  • Makita HP 2071J

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1010 W
    • Gewicht: 2,5 kg

    „gut“ (62%)

    HP 2071J

    3

  • AEG SB 22-2 E

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1010 W
    • Gewicht: 2,9 kg

    „durchschnittlich“ (56%)

    SB 22-2 E

    4

  • DeWalt DWD024KS

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 650 W

    „durchschnittlich“ (50%)

    DWD024KS

    5

  • Kress 850 SB-2

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 850 W

    „durchschnittlich“ (50%)

    850 SB-2

    5

  • Ryobi RPD680

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 680 W
    • Gewicht: 1,7 kg

    „durchschnittlich“ (46%)

    RPD680

    7

  • Metabo SBE 1000

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1000 W

    „durchschnittlich“ (42%)

    SBE 1000

    8

  • Skil 6290AA

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 710 W

    „durchschnittlich“ (40%)

    6290AA

    9

  • Worx WX311.1

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1100 W

    „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    WX311.1

    10

  • Black + Decker KR911BK

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 910 W

    „nicht zufriedenstellend“ (18%)

    KR911BK

    11

  • Lux Tools SBM-1050

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 1050 W
    • Gewicht: 3,2 kg

    „nicht zufriedenstellend“ (4%)

    SBM-1050

    12

  • Hitachi DM 20V (S)

    • Typ: Schlagbohrmaschine
    • Leistung: 790 W
    • Gewicht: 2,5 kg

    „nicht zufriedenstellend“ (2%)

    DM 20V (S)

    13

Tests

Mehr zum Thema Bohrmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf