video

Inhalt

Nie waren AV-Receiver so üppig mit Bildfunktionen bestückt wie heute - video hat in der Praxis geprüft, was die aktuellen HDMI-tauglichen Modelle auf dem Kasten haben.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 Videofunktionen von AV-Receivern mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“, 1 x „gut“ und 9 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AVR-4306

    Denon AVR-4306

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „sehr gut“ (8 von 10 Punkten)

  • DFR 9000

    Philips DFR 9000

    • Typ: Sur­round-​Kom­plett­an­lage

    „sehr gut“ (8 von 10 Punkten)

  • RX-V2600

    Yamaha RX-V2600

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „sehr gut“ (8 von 10 Punkten)

  • RX-V1600

    Yamaha RX-V1600

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „gut“ (7 von 10 Punkten)

  • RX-D701

    JVC RX-D701

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „befriedigend“ (5 von 10 Punkten)

  • VSX-AX2AV

    Pioneer VSX-AX2AV

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „befriedigend“ (5 von 10 Punkten)

  • VSX-AX4AVi

    Pioneer VSX-AX4AVi

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „befriedigend“ (5 von 10 Punkten)

  • AVC-A11XV

    Denon AVC-A11XV

    • Typ: AV-​Ver­stär­ker
    • Anzahl der Kanäle: 7

    „befriedigend“ (4 von 10 Punkten)

  • AVC-A1XV

    Denon AVC-A1XV

    • Typ: Voll­ver­stär­ker

    „befriedigend“ (4 von 10 Punkten)

  • AVR-3806

    Denon AVR-3806

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „befriedigend“ (4 von 10 Punkten)

  • TX-NR 5000E

    Onkyo TX-NR 5000E

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „befriedigend“ (4 von 10 Punkten)

  • SR9600

    Marantz SR9600

    • Typ: Ste­reo-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 2.0

    „befriedigend“ (3 von 10 Punkten)

  • TX-SR 803 E

    Onkyo TX-SR 803 E

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „befriedigend“ (3 von 10 Punkten)

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf