Toms Hardware Guide

Inhalt

Technologisch verschwinden langsam die Unterscheidungsmerkmale zwischen einem Flachbild-Monitor und einem Flachbild-Fernseher. Beide sind in der Lage, Blu-ray-Disks oder HD DVDs von einem Videoplayer wiederzugeben. Genauso kommen beide mit Signalen für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) zurecht. Das liegt am neuen Signalstandard HDMI, der gleichzeitig auch den von der Industrie geforderten HDCP-Kopierschutz beinhaltet.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs 24-Zoll-TFTs, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AL2416WBsd

    Acer AL2416WBsd

    ohne Endnote

    „... Da der Bildschirm nicht besonders teuer ist, sollte man hier durchaus zugreifen. Für alle, die etwas mehr Arbeitsoberfläche zu einem günstigen Preis sucht, ist er sicher eine gute Wahl. Was High Definition angeht, so ist das Fehlen eines Digitaleingangs in einer Zeit, in der PCs, HD-Player und Spielekonsolen sich unweigerlich Richtung HDMI orientieren, eigentlich nicht akzeptabel. Es handelt sich hier also um einen schnellen Bildschirm, der weniger finanzstarke Spieler zufrieden stellen dürfte. Bei einem Preisunterschied von nur 80 Euro zum Produkt von Viewsonic dürfte das Gerät dennoch Schwierigkeiten haben, sich durchzusetzen. ...“

  • Ultrasharp 2407WFP

    Dell Ultrasharp 2407WFP

    ohne Endnote

    „... Positiv ist, dass es bei diesem Gerät keinerlei Übersteuerung gibt. Laut ... Tests gehört der Bildschirm also in die Kategorie A. Zur Erinnerung: Die Note von Tom’s Hardware bewertet die Genauigkeit der Overdrive-Technologie bei LCD-Bildschirmen. Warum das wichtig ist? Wenn der Overdrive schlecht beherrscht wird, sind die angezeigten Farben über mehr als ein Bild hinweg nicht korrekt. Sie wirken zu grell. Vor allem bei Filmen ist dieses Phänomen störend, da es Videorauschen erzeugt. Bei bewegten Bildern können Farbabweichungen auftreten. Das heißt, dass zeitweise Fremdfarben auftreten, zum Beispiel Rot bei einem Übergang von Grün zu Gelb. ...“

  • ProLite B2403WS

    Iiyama ProLite B2403WS

    • Dis­play­größe: 24,0"

    ohne Endnote

    „... Der 24-Zoll-Monitor von Iiyama hat alles, um zu gefallen. Mit seiner ausgezeichneten Reaktionszeit ist er derzeit der schnellste Monitor auf dem Markt. Er ist aber alles andere als nur ein reiner Spielemonitor und bietet zudem eine sehr gute Farbqualität. Der Kontrast und die Wiedergabe der Hauttöne sind äußerst zufriedenstellend. Zu bedauern wäre lediglich das wenig liebevolle Design. ...“

  • Flatron L245WP

    LG Flatron L245WP

    • Dis­play­größe: 24"

    ohne Endnote

    „... Es fällt schwer, diesen Bildschirm mit gutem Gewissen zu empfehlen. Mit mehr als 800 Euro ist der Preis einfach zu hoch für ein alles andere als fehlerfreies Gerät, zumal einige der Schwächen wirklich gravierend sind. So ist z. B. der Kontrast im Dunkeln, trotz eines ziemlich leistungsstarken optischen Filters, viel zu schwach. Dennoch hat der Bildschirm auch gute Seiten, wie verbesserte Anschlussmöglichkeiten und Funktionen, die aus dem Fernsehbereich stammen. Dazu gehört der PIP-Modus, der zwar nicht unbedingt notwendig ist, aber immerhin Erwähnung verdient. ...“

  • SyncMaster 244T

    Samsung SyncMaster 244T

    ohne Endnote

    „... Soll man diesen Bildschirm also kaufen? Ja, wenn Sie ein Kalibrierungsgerät besitzen, wenn Sie Amateur-Fotograf sind und wenn Sie ihn im Ausverkauf finden. Die regulären 900 Euro (UVP) sind für diesen Bildschirm eindeutig zu viel. Da findet sich leicht etwas Besseres für weniger Geld. Trotz allem ist er, nach den entsprechenden Einstellungen, wenn es um Fotos geht, einer der besten Bildschirme dieses Tests. ...“

  • VX2435wm

    ViewSonic VX2435wm

    • Dis­play­größe: 24"

    ohne Endnote

    „... Der recht günstige Bildschirm von Viewsonic bietet bei Filmen eine ausgezeichnete Videoqualität. Leider kann die Gestaltung des Bildschirms nicht mit der Elektronik mithalten. Der Bildschirm wirkt ziemlich plump, die Standardeinstellungen sind nicht besonders beeindruckend und die Handhabung sollte überarbeitet werden. Trotzdem ist er momentan einer der besten Full-HD-Bildschirme für Filme: weitersagen! ...“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf