Inhalt

Faxgeräte sind angenehm normal geworden. Die meisten Geräte arbeiten heute mit Normalpapier. Thermopapier von der Rolle ist out. Vorteil der Normalpapierfaxe: Das Papier ist billiger, lichtbeständig und glatt. Das Fax rollt nicht auf dem Schreibtisch herum. Faxgeräte für Normalpapier sind kaum noch teurer als Thermopapier-Modelle. Billigstes Gerät im Test: Brother Fax-T 72. Preis: 335 Mark. Urteil: befriedigend.

Was wurde getestet?

11 Faxkombis mit Telefon, davon 1 x „gut“ und 10 x „befriedigend“, sowie 4 Faxgeräte ohne Telefon mit 2 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fax 8060 P

    Brother Fax 8060 P

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • Fax-T 78

    Brother Fax-T 78

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • Olivetti Fax-Lab 350

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • KX-FL501

    Panasonic KX-FL501

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • UF-E1

    Panasonic UF-E1

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • i-Jet primo

    Philips i-Jet primo

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • Magic 2 DECT

    Philips Magic 2 DECT

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • SF-3200

    Samsung SF-3200

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • Tevion MD 9961

    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja
  • Tests

    Mehr zum Thema Fax­ge­räte