Inhalt

Kinder reagieren besonders empfindlich auf Sonnenstrahlen. Erst ab dem zweiten Lebensjahr entwickelt Kinderhaut langsam eigene Schutzmechanismen gegen UV-Strahlen. Die volle Fähigkeit zu bräunen und die Verdickung der obersten Hautschichten erreichen Kinder aber erst mit der Pubertät. Bis dahin müssen Eltern die Haut ihrer Kinder noch mehr schützen als die eigene. Zum Sonnenschutz gehört neben leichter Kleidung, Hut und Brille auch Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Besorgniserregend: Nicht alle Cremes und Lotionen halten den versprochenen Lichtschutzfaktor ein.

Was wurde getestet?

Im Test waren 9 Sonnencremes für Kinder mit Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 50+. Das Urteil reicht von „gut“ bis „mangelhaft“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Sonnenschutzmittel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf