Note:2
„... Das eher leichte Racket sorgt dafür, dass man die Schlägerspitze gut über den Ball ziehen kann. Die vergleichsweise große Schlagfläche und das Profil sorgen für eine gute Power. ...“
Note:2+
„... Die Masse (immerhin 340 Gramm) und der steife Rahmen sorgen dafür, dass das Racket auch ideal für geblockte Returns und Volleys ist. ...“
Note:2+
„Ein klassischer Profischläger mit kleinem Schlägerkopf, schmalem Rahmen und einem Bespannungsmuster (18/20), das eher gerade Schläger begünstigt. ...“
Note:2
„... für Jugendliche und gut spielende Damen, die viel Spin einsetzen. Grund: Der French Open ist schön leicht. Vorsicht: Dünne Saiten können bei diesem Schläger schnell reißen. ...“
Note:2
„Ein solider Schläger für Turnierspieler. ...“
Note:2
„... für sportliche Mannschaftsspieler, die nicht immer optimal im Sweetspot treffen. ...“
Note:1- – Testsieger
„... Obwohl der Schlägerkopf vergleichsweise groß ist, lässt sich das Racket klasse kontrollieren. Und das freut nicht nur die Profis, auch für Clubspieler eignet sich der Schläger ...“
Note:2
„... der Schwerpunkt liegt bei diesem Schläger nicht auf Kontrolle (die ist in Ordnung, aber nicht überragend), sondern auf Power. Sie wird erzeugt durch den längeren Rahmen ...“
Note:2+
„Für Könner. Der Schlägerkopf ist schön klein, der Rahmen schmal, das Gewicht eher hoch. ...“
Note:2
„... Es eignet sich eher für Topspin, da die 16 Quersaiten den Ball besser ‚greifen‘. Ansonsten spielt sich der Schläger angenehm und sehr druckvoll, auch wegen der Überlänge. ...“
Note:2
„... Wir empfehlen ihn für Jugendliche, die aggressiven Topspin spielen. Insgesamt hätte das Racket eine Spur kopflastiger oder etwas schwerer sein können. ...“
Note:2+
„Es gibt nicht viel auszusetzen am T-Fight 320. Die Kontrolle ist klasse, das Feedback auch. Ein knackiges Spielgefühl ...“
Note:2+
„... Wäre der Schläger etwas leichter oder eine Spur grifflastiger, würde er sich weniger anstrengend spielen lassen - für Normalos. ...“
Note:2+
„... für athletische Spieler mit beidhändiger Rückhand, die die Kontrolle über den Topspin erzeugen. Das gilt zwar auch für viele Junioren. Doch für die erscheint uns das Racket etwas zu schwer.“
Note:1- – Testsieger
„... Der Schläger bietet alles, was ein Profiracket haben muss: eine perfekte Kontrolle, Touch, ein sehr gutes Feedback. ...“
Note:2+
„... der schmale, aerodynamische Rahmen spielt sich von der Grundlinie druckvoll und kontrolliert. ...“
Note:2+
„... für hochklassig spielende Damen gut geeignet. Große Ösen in der 6- und 12-Uhr-Position sorgen dafür, dass sich die Saiten im Rahmen besser ausdehnen können. ...“
Note:1 – Testsieger
„... Die Balance sorgt dafür, dass sich das Schwergewicht trotzdem angenehm spielt - wenn man über die technischen Voraussetzungen verfügt. ...“
Note:2+
„... sämtliche Charakteristika eines Profischlägers: Das Gewicht ist hoch, der Rahmen schmal, die Balance grifflastig. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von tennisMAGAZIN in Ausgabe 3/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Note:2
„... Ein armschonendes Racket für technisch gute Clubspieler. Sehr fairer Preis.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs