stereoplay prüft Lautsprecher (7/2006): „Würdenträger“
Inhalt
Standboxen prominenter Hersteller bieten immer raffiniertere Chassis und Filternetzwerke. Wo am Ende die meiste Musik rauskommt, klärt unser Test von sechs Modellen um 4000 Euro.
„gut - sehr gut“ (77 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Edle Standbox mit Koaxialsystem und Innentreiber. Geschmeidiger, wunderbar räumlicher Klang mit fulminantem Bass. Seidig und nie vordergründig.“
1
„gut - sehr gut“ (77 Punkte) – Highlight
Preis/Leistung: „überragend“
„Attraktive Standbox mit Doppelbass und modernem Breitbandchassis. Klingt traumhaft räumlich, wunderbar stimmig und völlig entspannt.“
1
„gut - sehr gut“ (75 Punkte) – Highlight
Preis/Leistung: „überragend“
„Edle Standbox mit Doppelbass und sickenlosem Mitteltöner. Klingt gleichermaßen fein wie kraftvoll und neutral, der perfekte Allrounder.“
3
„gut - sehr gut“ (74 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Eigenständig geformte Standbox mit vier Basstreibern im Push-Pull-Betrieb. Lebendiger, basspraller Charakter, tonal nicht ganz so perfekt.“
4
„gut - sehr gut“ (73 Punkte) – Highlight
Preis/Leistung: „überragend“
„Zeitlos gestaltete Standbox mit symmetrischer Zweiwegebestückung. Wunderbar kontrast- und facettenreich, herrlich direkt. Ein Traum!“
5
„gut - sehr gut“ (72 Punkte)
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Formschöne Standbox mit Doppelbass und Inverskalotte. Schlackenloser und trockener Klangcharakter, wirkt eher sachlich als hingebungsvoll.“
6