SATVISION

Inhalt

Eine Satellitenempfangsantenne sollte einmal montiert nicht nur gute Empfangswerte liefern, sondern auch stabil und langlebig sein.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Satelliten-Antennen, von denen vier die Note „sehr gut“ und eine die Note „gut“ erhielten. Getestet wurden die Kriterien Lieferumfang, Verarbeitung, Aufbau sowie Empfangstest (Astra 19,2° Ost, Eutelsat 13° Ost, Astra 23,5 ° Ost, Astra 28,2° Ost). Jedes Gerät erhielt einen Bonuspunkt, unter anderem aufgrund der stabilsten Ausführung und drei Geräte bekamen jeweils einen Maluspunkt unter anderem wegen des hohen Gewichtes.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CAS 90

    Kathrein CAS 90

    „sehr gut“ (95,5%) – Testsieger

    „Mit der CAS 90 stellt der Antennenhersteller Kathrein eine optimale Empfangsantenne zur Verfügung.“

  • 2
    TDE 88

    Triax TDE 88

    „sehr gut“ (93,5%)

    „Die Antenne TDE 88 des Herstellers Triax ist sehr stabil. Die Koaxialleitungen können bequem am Feedarm entlang gelegt werden und sind von außen daher kaum zu sehen.“

  • 3
    DAA 850

    Fuba DAA 850

    • Typ: Para­bo­l­an­tenne
    • LNB inklu­sive: Nein
    • Reflek­tor­ma­te­rial: Alu­mi­nium

    „sehr gut“ (93,3%)

    „Der Hersteller Fuba bietet mit der DAA 850 eine stabile und langlebige Satellitenempfangsantenne.“

  • 4

    Astro ASP 78

    „sehr gut“ (92,5%) – Preis/Leistungssieger

    „Die ASP 78 des Herstellers Astro bietet eine hohe Stabilität und eine gute Verarbeitung. Die Feedhalterung für das LNB ist sinnvollerweise aus Aluminium und dementsprechend auch nicht witterungsanfällig.“

  • 5
    OA 85

    Wisi OA 85

    „gut“ (89%)

    „Wisi bietet mit dem Modell OA 85 eine ideale Aluminiumantenne mit geringem Gewicht und der Möglichkeit diese an einem Mast mit einem maximalen Durchmesser von 80 Millimetern zu befestigen.“

Tests

Mehr zum Thema SAT-Antennen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf