RUNNER'S WORLD

Inhalt

Ein Laufschuh ist ein Sportgerät wie ein Rennwagen oder ein Rennrad. Und wie bei anderen Sportarten hängt auch beim Laufen viel von der Ausrüstung ab. Das Spektrum an verfügbaren Schuhen ist groß, lässt sich aber zum Glück in verschiedene Kategorien unterteilen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 19 Laufschuhe, aufgeschlüsselt in die Kategorien Stabilschuhe, Neutral-/Dämpfungsschuhe, Bewegungskontrollschuhe sowie Lightweight-Trainer, die keine Endnoten erhielten. Zudem wurden die Schuhe jeweils den Bereichen Fußtyp (Normalfußläufer, Überpronierer, Unterpronierer), Körpergewicht (schwer, normal, leicht) und Kategorie (Wettkampf, Dämpfung, Stabilität, Trail) zugewiesen, um die Eignung zu bestimmen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Supernova Sequence

    Adidas Supernova Sequence

    ohne Endnote

    „... Der Sequence ist deutlich leichter und dynamischer geworden, was sich beim Abrollvorgang bemerkbar macht. Er kommt dem Supernova Cushion sehr nahe. ...“

  • Gel Cumulus 10

    Asics Gel Cumulus 10

    ohne Endnote

    „... Technisch gesehen fällt vor allem auf, dass die Außensohle im Vor- wie im Rückfuß stärker segmentiert ist. Dies bringt mehr Beweglichkeit und einen etwas dynamischeren Abrollvorgang. ...“

  • Asics Gel-Fortitude 3 (2E)

    ohne Endnote

    „... Er hat eine ähnliche Passform wie der Gel-Foundation und ähnelt ihm auch in der Konstruktion - bis auf die beim Fortitude fehlende Stütze im Mittelfußbereich. Dies macht sich bei den Laufeigenschaften bemerkbar ...“

  • Gel-Nimbus 10

    Asics Gel-Nimbus 10

    ohne Endnote

    „... Die auffällige Farbkombination und ein überarbeitetes Schnürsystem stechen ins Auge. Die über den Fußrücken verlaufende Schnürung soll sich besser dem Fuß anpassen. Die Schuhtester konnten allerdings keine Veränderung feststellen. ...“

  • Brooks Addiction 8

    ohne Endnote

    „... Medial sorgt eine bis in das Fußgewölbe hochgezogene Mittelsohlenstütze für extreme Torsionsstabilität. Besätze im Obermaterial verstärken zusätzlich den Halt. Dennoch ist der Schuh im Vorfußbereich recht flexibel.“

  • Adrenaline GTS 8

    Brooks Adrenaline GTS 8

    ohne Endnote

    „... der aktuelle Schuh wurde nur leicht überarbeitet, diesmal vor allem hinsichtlich der Passform. ... Der Adrenaline ist einer der hochqualitativen Trainingsschuhe für schwerere Normalfußläufer und leichte Überpronierer.“

  • Mizuno Wave Precision 9

    ohne Endnote

    „... Die Dämpfung ist eher hart, also für leichte bis mittelschwere Läufer ausgelegt. Dennoch bietet er auch Stabilität. Auffällig ist der durch die abgerundete Fersenkappe sanft einsetzende Abrollvorgang. ...“

  • 768

    New Balance 768

    ohne Endnote

    „... Bei den Laufeigenschaften fällt die höhere Flexibilität des Vorfußbereichs auf, die Flexkerben sind tiefer geschnitten. Gleichzeitig wurde die Pronationsstütze weiter nach vorn gezogen, wodurch der Schuh eher noch stabiler geworden ist. ...“

  • New Balance WR903

    ohne Endnote – Best Update

    „... nicht nur für schnellere Läufe, sondern für ein breites Einsatzspektrum. Zudem erwies sich die Außensohle als äußerst flexibel. Das N-Lock-System leitet den Zug der Schnürung bis unter den Fuß weiter und sorgt damit für einen guten Sitz ...“

  • Nike Air Pegasus+ 25

    ohne Endnote

    „... In Verbindung mit der Air-Einheit, die sich über die ganze Mittelsohle erstreckt, sorgt sie beim Männermodell für ein eher steifes Abrollverhalten - ganz anders als beim direkten Vorgänger ...“

  • Nike Air Pegasus+ 25 WMN

    ohne Endnote

    „Die Pegasus-Versionen für Männer und Frauen unterscheiden sich technisch recht deutlich. Nicht nur die Passform ist auf die Anatomie des Frauenfußes abgestimmt, auch der Mittelsohlenaufbau ist anders. ...“

  • LunarTrainer+ w

    Nike LunarTrainer+ w

    ohne Endnote

    „... Er ist superleicht und dämpft trotzdem effektiv - allerdings nur im Rückfußbereich, Mittelfußläufer profitieren weniger davon. Die Außensohlenkonstruktion weist Elemente der Nike-Free-Technologie auf. ...“

  • Syncro Infinity

    Pearl Izumi Syncro Infinity

    ohne Endnote

    „... Der Schuh lässt sich gut mit dünnen Socken laufen und ist dann sehr atmungsaktiv. Gelobt wurde auch das Design, das sich in Form und Farbe vom Laufschuh-Einerlei abhebt.“

  • Complete Calibus

    Puma Complete Calibus

    ohne Endnote

    „... Die Mittelsohle ist relativ dick geschäumt und im Außenbereich der Ferse extrem abgerundet. Zusammen mit tiefen Kerben in der Außensohle wird dadurch der Abrollvorgang dynamisch eingeleitet. ...“

  • Premier Trinity KFS III

    Reebok Premier Trinity KFS III

    ohne Endnote

    „... Das Laufgefühl ist etwas direkter, etwas weniger gedämpft als beim Vorgänger. In der Frauenversion ist der Schuh deutlich flexibler ...“

  • Premier Verona KFS

    Reebok Premier Verona KFS

    ohne Endnote – Preis/Leistung

    „... Er stach sofort aus dem Testfeld heraus, da er laut Laborwerten der Schuh mit der weichsten Dämpfung ist. Tiefe Flexkerben in der Außensohle in Kombination mit einem weichen Auftrittbereich verringern wirkungsvoll die Aufprallkräfte im Moment der ersten Bodenberührung. ...“

  • XT Wings

    Salomon XT Wings

    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til

    ohne Endnote – Best Debut

    „... Konstruktionstechnisch weist die weniger stark profilierte Mittelsohle auf das Einsatzgebiet des Wings hin, dass sich nun auch auf feste Untergründe und Straßen erstreckt. Die Dämpfung ist hierfür absolut ausreichend ...“

  • Saucony ProGrid Guide

    ohne Endnote

    „... Er ist ein Allround-Trainingsschuh geblieben, mit dem die Mehrzahl der Läufer gut zurecht kommen dürfte. Die Mittelsohle bietet Stabilität, ohne den Abrollvorgang zu stark zu beeinflussen. ...“

  • ProGrid Ride

    Saucony ProGrid Ride

    ohne Endnote

    „... Beim Lauftest wurde mitunter die glatte Struktur der Einlegesohle bemängelt. Ansonsten ist der Ride, der einige Merkmale von Wettkampfschuhen trägt, einer der leichtesten Schuhe in der Dämpfungskategorie. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf