RUNNER'S WORLD

Inhalt

Die Beziehung zwischen Läufer und Laufschuh beginnt manchmal spontan (Schnäppchenkauf), manchmal wird sie auch erst nach reiflicher Überlegung eingegangen (umfangreiche Laufschuhberatung im Fachgeschäft). Wie auch immer sie beginnt, in jedem Fall soll die Beziehung möglichst lange halten - und dazu bietet die neueste Generation der Laufschuhe eine hervorragende Grundlage.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Paar Laufschuhe der Kategorie Stabilschuhe, die keine Endnoten bekamen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gel-3000

    Asics Gel-3000

    ohne Endnote

    „Der Gel 3000 ist gut für mittelschwere oder sogar schwerere Läufer geeignet, die in der Schlussphase des Abrollvorgangs nach innen knicken. Er bietet viel Platz für kräftige Füße.“

  • Gel-Kayano 14 m/w

    Asics Gel-Kayano 14 m/w

    ohne Endnote

    „Läufer, die einen sehr gut gedämpften und stabilen Schuh suchen - auch für lange Laufeinheiten.“

  • Wave Inspire 4

    Mizuno Wave Inspire 4

    ohne Endnote

    „Der Wave Inspire 4 hat mit seiner Obermaterial-Konstruktion eventuell eine Lösung für jene Läufer, die bei anderen Modellen Probleme mit dem Fersensitz haben. Er bietet viel Stabilität bei recht harter Dämpfung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 5/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Air Equalon+ 2

    Nike Air Equalon+ 2

    ohne Endnote

    „Der Equalon bedient eine Lücke, denn er ist ein sehr gut gedämpfter und sehr stabiler Schuh für leichte Läufer. Für schwere Läufer mit Überpronation ist er jetzt weniger geeignet.“

  • Air Zoom Structure Triax+ 11

    Nike Air Zoom Structure Triax+ 11

    ohne Endnote

    „Der Schuh trägt sich sehr komfortabel und bietet Läufern mit flachem Fußgewölbe viel Stabilität.“

  • Complete Tenos V

    Puma Complete Tenos V

    ohne Endnote

    „... Er eignet sich gut für leichtere Läufer, die etwas Stabilität im Mittelfußbereich suchen. Gelobt wurde der Sitz des Obermaterials. Die asymmetrische, auf dem Fußrücken verlaufende Schnürung passt sich gut dem Fuß an.“

  • Pro-Grid Paramount

    Saucony Pro-Grid Paramount

    ohne Endnote

    „... Läufer mit normaler Fußgeometrie finden in ihm einen guten Trainingsschuh, der stabil ist, gleichzeitig durch eine flexible Vorfußpartie aber auch höheres Lauftempo zulässt.“

  • ProGrid Omni 6

    Saucony ProGrid Omni 6

    ohne Endnote

    „Für schwerere Läufer ist der Omni eine gute Wahl: Die Mittelsohle hält viel Belastung aus und bleibt auf hohem Niveau stabil. Die Zehenbox ist sehr groß und eignet sich daher auch für Läufer mit breiteren Füßen.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf