professional audio

Inhalt

Obwohl sie teilweise schon seit Jahrzehnten auf dem Markt sind, werden die sieben Testkandidaten als zeitlose Arbeitspferde für Studio und Bühne geschätzt.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Mikrofone. Die Gesamtnoten lauten 3 x „sehr gut“ (Oberklasse), 2 x „sehr gut“ (Spitzenklasse) sowie 2 x „gut bis sehr gut“ (Mittelklasse). Untersuchte Kriterien waren Ausstattung, Verarbeitung sowie Messwerte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • M 201

    Beyerdynamic M 201

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut bis überragend“

    „... ein echter Geheimtipp für alle, denen Kondensatormikrofone zu teuer und zu sensibel sind: Dieses dynamische Mikrofon bewältigt auch die Abnahme sensibler akustischer Instrumente wie Streicher und Gitarre ...“

  • M 88

    Beyerdynamic M 88

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Auch das Beyerdynamic M 88 TG ist eine gute Wahl, vor allem als Gesangsmikrofon für die Bühne und im Studio, denn es passt praktisch zu allen Stimmen , sofern nicht klassische Gesangsaufnahmen verlangt sind. ...“

  • Electro-Voice RE 20

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Obwohl Sprachaufnahmen seine ureigne Domäne sind, ist es ein hervorragendes Mikrofon für die Abnahme der Kickdrum oder eines Kontrabasses aus nächster Nähe. Für die Trompete dürfte es fast konkurrenzlos sein. ...“

  • KM 184 (Stereo-Paar)

    Neumann KM 184 (Stereo-Paar)

    • Typ: Mikro­fon-​Set, Instru­men­ten­mi­kro­fon

    „sehr gut“ (Spitzenklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... ist eine Topp-Empfehlung für die Abnahme von Saiteninstrumenten, Holzbläsern und Ensembles im XY- oder A/B-Verfahren, denn das perfekt abgestimmte Stereo-Paar glänzt durch seine Signaltreue bei sehr guter Auflösung ...“

  • TLM 103

    Neumann TLM 103

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon

    „sehr gut“ (Spitzenklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... ist dagegen ein wunderbar warm klingendes Mikrofon, das dabei sehr ausgewogen ist und für klassische Gesangsaufnahmen oder die puristische Abnahme akustischer Instrumente gleichermaßen sehr gut geeignet ist. ...“

  • C 451 B

    AKG C 451 B

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon

    „gut - sehr gut“ (Mittelklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „ ...Wer ein sehr gutes Overhead-Mikrofon für die Schlagzeugabnahme sucht, ist mit dem AKG C 451 B sehr gut bedient, denn es verhilft mit seinem ausgeprägten Höhenspektrum und der sauberen Transientenwiedergabe ...“

  • SM58

    Shure SM58

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere

    „gut - sehr gut“ (Mittelklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... ist natürlich ein Gesangsmikrofon, vorzugsweise für die Bühne, sollte aber auch einen angemessenen Sänger haben, der über eine volle Stimme verfügt. Dünne, hohe Stimmen passen nicht zu diesem grundsoliden Arbeitspferd. ...“

Tests

Mehr zum Thema Mikrofone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf