PC Professionell

Inhalt

Das Ausspähen von Daten kann katastrophale Folgen für Geschäftsleute und Firmen haben. Wirksamer Schutz: Festplatten-Verschlüsselungs-Tools stoppen den Datenklau.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Festplatten-Verschlüsselungs-Programme mit Bewertungen von „gut“ bis „´befriedigend“.

  • CE-Infosys Compusec 4.18 e-Identity

    „gut“ (83,2 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion

    „Vielseitig einsetzbar, legt Compusec jedoch keine Schlüsseldatei an, bietet dafür schnelle Verschlüsselung und geringen Performanceverlust.“

    1

  • Winmagic Secure Doc 3.81

    „gut“ (82,6 von 100 Punkten)

    „Secure Doc erlaubt umfassende Passwortregeln und verschlüsselt die Festplatte auch unabhänig von existierender Partitionierung.“

    2

  • Utimaco Safe Guard Easy 4.10 FP1

    „gut“ (80,7 von 100 Punkten)

    „Vielseitig einsetzbares Tool mit umfassenden Passwortregeln. Partitionsänderungen erfordern eine vorherige Entschlüsselung und Deinstallation. “

    3

  • SecurStar DriveCrypt Plus Pack 3.0

    „befriedigend“ (74,3 von 100 Punkten)

    „Bei Drive Crypt sind keine Passwortregeln einstellbar, aber diverse Tarn- und Täuschmöglichkeiten enthalten, Performanceverlust durchschnittlich.“

    DriveCrypt Plus Pack 3.0

    4

Tests

Mehr zum Thema Verschlüsselungs-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf