PC Praxis

Inhalt

In der Liga der 1.500-Euro-Geräte ist selbst bei Notebooks der Punkt erreicht, an dem nicht mehr unbedingt mit dem Rotstift kalkuliert werden muss. Und so bekommen Sie bei beiden Varianten - der mobilen und der stationären - ein ganz erhebliches Maß an purem Luxus.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Notebooks der Preisklasse bis 1.500 Euro mit den Bewertungen 4 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    A6Q00VA

    Asus A6Q00VA

    „gut“ (1,5) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Durchdachte mobile Multimedia-Plattform, die auch genügend Spieleperformance für anspruchsvollere Games bieten kann.“

  • 1
    Amilo M 3438 G

    Fujitsu-Siemens Amilo M 3438 G

    • Dis­play­größe: 17"
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium M 730
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 0,5 GB

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Schweres und großes Notebook, das zwar viel Leistung bietet, aber nicht mit großer Mobilität überzeugt.“

  • 3
    Megabook M645-1758D

    MSI Megabook M645-1758D

    „gut“ (2,0) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Flaches und mobiles Notebook mit guter Performance bei Anwendungen und auch bei 3D-lastigen Spielen.“

  • 4

    Krystaltech Lynx Cebop HEL 700 XP

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr leistungsstarker mobiler Rechner mit durchweg guten Benchmarks im Anwendungs- und Gaming-Bereich.“

  • 5
    Tecra A3

    Toshiba Tecra A3

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Professionelles Notebook für den Business-Einsatz mit guter Anwendungsperformance, aber schwacher 3D-Grafik.“

  • 6
    4200 Series

    Averatec 4200 Series

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Relativ preiswertes Notebook mit guter Akkulaufzeit, aber deutlichen Schwächen bei der Spieleperformance.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf