PC Praxis

Inhalt

Neidische Blicke sind demjenigen gewiss, der auf einer Party eine elegante Digicam aus der Tasche zieht. Wenn damit dann auch noch gute Bilder entstehen, können Sie sich wahrscheinlich vor neuen ‚Freunden‘ nicht mehr retten. Doch leider hat Design bei Digitalkameras seinen Preis.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Digitalkameras bis 400 Euro mit den Bewertungen 6 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Exilim EX-Z57

    Casio Exilim EX-Z57

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    „gut“ (1,9) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gute kleine Kamera mit riesigem Display.“

  • 1
    µ[mju:]-500 Digital

    Olympus µ[mju:]-500 Digital

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gute und sehr stabile Digitalkamera.“

  • 3
    Camedia C-55 Zoom

    Olympus Camedia C-55 Zoom

    „gut“ (2,05)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Leistungsfähige und zoomstarke Kamera.“

  • 3
    Optio WP

    Pentax Optio WP

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    „gut“ (2,05)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Vor allem für Outdoor-Aktivitäten gut geeignet.“

  • 5
    Coolpix S1

    Nikon Coolpix S1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr kleine, handliche und elegante Kamera.“

  • 6
    Digimax V700

    Samsung Digimax V700

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,4 MP

    „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Stylische Kamera mit guter Bildqualität.“

  • 7
    Caplio R2

    Ricoh Caplio R2

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Einfache Digicam, die nur befriedigende Fotos macht.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf