PC Praxis

Inhalt

Wer seine Musik und Filme transportabel nutzen möchte, benötigt eine externe Festplatte. Geräte im 3,5-Zoll-Format punkten mit hoher Kapazität, sind allerdings schwer und schwächeln bei der Stromversorgung. Deutlich mobiler arbeiten externe Notebook-Harddisks ...

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs externe Festplatten mit Bewertungen von 1,2 bis 1,6. Unter anderem wurden Kriterien wie Geschwindigkeit, Mobilität und Lautstärke getestet.

  • Buffalo MiniStation HD-PS120U2 (120 GB)

    • Speicherplatz: 120 GB

    „sehr gut“ (1,2) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Schnell und umfangreich, jedoch mit geringer Speicherkapazität.“

    MiniStation HD-PS120U2 (120 GB)

    1

  • Maxtor OneTouch 4 Mini (160 GB)

    • Speicherplatz: 160 GB

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Eine hohe Datenrate gepaart mit komfortablen Backup-Funktionen.“

    OneTouch 4 Mini (160 GB)

    2

  • Teac HD-15C OTC (250 GB)

    • Speicherplatz: 250 GB

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Nicht die schnellste HDD, dafür aber mit vielen Schnittstellen.“

    HD-15C OTC (250 GB)

    2

  • Trekstor DataStation pocket t.ub (250 GB)

    • Speicherplatz: 250 GB

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Edles Design und gute Verarbeitung, jedoch langsam.“

    DataStation pocket t.ub (250 GB)

    2

  • Iomega eGo (160 GB)

    • Speicherplatz: 160 GB

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Schicke HDD im Metallgehäuse, die zudem gute Werte liefert.“

    eGo (160 GB)

    5

  • Seagate FreeAgent Go (160 GB)

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Dank eigener Oberfläche sehr komfortabel zu nutzen.“

    FreeAgent Go (160 GB)

    5

Tests

Mehr zum Thema Externe Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf