PC Magazin

Inhalt

Externe Festplatten stehen bei vielen Anwendern ganz oben auf der Wunschliste. Wir haben aktuelle Modelle von 6-GByte-Winzling bis hin zur Terabyte-NAS getestet und zeigen, wie man das Maximum aus den Speichern herausholt.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf externe 2,5-Zoll-Festplatten mit den Bewertungen 5 x „gut“, 4 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“. Es wurden Kriterien wie Leistung und Zugriffszeit getestet.

  • Plextor Portable HDD PX-SP12U (120 GB)

    • Speicherplatz: 120 GB

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Das insgesamt beste 2,5-Zoll-Laufwerk im Test, aber auch sehr teuer.“

    Portable HDD PX-SP12U (120 GB)

    1

  • Buffalo MiniStation HD-PHS40U2/UC (40 GB)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Ein schnelles Laufwerk für unterwegs mit guter Verschlüsselungs-Software.“

    MiniStation HD-PHS40U2/UC (40 GB)

    2

  • Freecom FHD-2 Pro (100 GB)

    • Speicherplatz: 250 GB

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Das MobileSync verbindet Mobilität mit Datensicherungskomfort.“

    FHD-2 Pro (100 GB)

    2

  • Simpletech SP-U25/60S (60 GB)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Man sollte vor dem Kauf prüfen, ob das Laufwerk am Rechner einwandfrei arbeitet.“

    2

  • Teac HD-15 TM (100 GB)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Bis auf die etwas ungünstige Gehäuseform ein attraktives Produkt zu einem fairen Preis.“

    2

  • Teac HD-15 PUS (80 GB)

    „befriedigend“ (70 von 100 Punkten)

    „Die eSATA-Schnittstelle ist interessant, wird aber vom Laufwerk unterfordert.“

    HD-15 PUS (80 GB)

    6

  • Trekstor DataStation Pocket x.u. (120 GB)

    • Speicherplatz: 120 GB

    „befriedigend“ (70 von 100 Punkten)

    „Wer keine Software braucht, findet in dem Trekstor ein sehr preisgünstiges Produkt.“

    DataStation Pocket x.u. (120 GB)

    6

  • Seagate Momentus ST9160821U2-RK (160 GB)

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    „Für alle, die große Datenmengen speichern, aber kein 3,5-Zoll-Laufwerk wollen.“

    Momentus ST9160821U2-RK (160 GB)

    8

  • Freecom Mobile Drive (80 GB)

    • Speicherplatz: 80 GB

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    „Das Freecom-Laufwerk bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.“

    Mobile Drive (80 GB)

    9

  • Teac Digi Drive (100 GB)

    „ausreichend“ (42 von 100 Punkten)

    „Nur wenn man den Zusatznutzen brauchen kann, ist das Digidrive interessant.“

    10

  • Seagate ST6602 (6 GB)

    „ausreichend“ (41 von 100 Punkten)

    „Wer Speicher dieser Größenordnung braucht, sollte auch USB-Sticks in Betracht ziehen.“

    ST6602 (6 GB)

    11

Tests

Mehr zum Thema Externe Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf